#1
|
||||
|
||||
![]()
Da hat der Weihnachtsmann aber etwas feines unter den Baum gelegt...
![]() Nur für die Fußschlaufen muss ich mir noch mal eine bessere Lösung einfallen lassen. Denke das werde ich dem Buhala Cross anpassen... Hoffentlich Schmilzt der Schnee bald, damit ich es ausprobieren kann.
__________________
Waiting for wind is ok! most people spend their lives waiting for nothing Geändert von solle1982 (25.12.2009 um 14:29 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
schick ist es, viel spaß damit
__________________
Zivi Norderney 2006 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hi, hab auch den red devil und komme mit den fußschlaufen so auch nicht klar. hast du deine schon umgebaut? kann man da einfach so löcher reinbohren?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
so, habe mein Schlaufen umgebaut, einfach gerade mittig auf 's Brett geschraubt. Also ich find's so viel besser, ist aber bestimmt Geschmackssache. Konnte gestern ein wenig testen, wenn der Wind aus der richtigen Richtung kommt macht's ein Heidenspass!
Hier ist mein umgebautes Schmuckstück: |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hier mal meine Version:
...aus "Sicherheitsgründen" hab ich ganz auf Schlaufen verzichtet... ...und das Deck komplett mit grip tape versehen ..und natürlich mit Sponsoren branding ![]() ...für alle die noch überlegen ob klassischer skater oder ATB: wenn du nur auf blankem Asphalt unterwegs bist reicht nen skater, wenn es reichlich unebenheiten, grass, sand oder (bord)steine gibt ist das ATB die bessere Wahl. Nachteil: aufgrund des höheren rollwiderstandes gehts erst nen Tick später los oder du musst nen m² mehr hinhalten... gruß aus dem norden |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Konnte ihn jetzt im Urlaub erstmals richtig ausgiebig am Strand testen. Zwar auch noch ohne Fußschlaufen aber sowohl Barfuß als auch mit Schuhen hatte er trotz Sand genug Grip. Werde bis zum nächsten mal aber noch die Schlaufen anbringen so wie Sting Ray auch. Sag mal, Sting, du hast den Mastfuss auf einer Metallverlängerung angebracht? Hast du davon mal ein Foto? Ich habe ihn einfach auf der vorderen Schräge durchgebohrt und festgeschraubt. Funzt ganz prime. Glaube nur dass wenn man Richtung Tricks gehen möchte deine Version cleverer ist da man wohl ein besseres Drehverhalten bekommt, oder?
__________________
Waiting for wind is ok! most people spend their lives waiting for nothing |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hi solle, ich habe mir das ding einfach bei my wind bestellt (http://www.mywind.de/atb-boards/wind-skater/index.php). dachte es wäre eine gute idee.
kenne nun nicht den unterschied, da ich nur mit der metallverlängerung gefahren bin. mit tricksen klappst auch noch nicht so richtig. ich versuch momentan einfach am strand rumzubrettern, bis ich mich maul! kennt jemand eigentlich ein trick das sich das bord nicht so aufschaukelt? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du mit aufschaukeln?
Meiner lief ganz prima Am Strand, zumindest seit dem ich nach dem ersten Tag die Reifen aufgepumpt habe... ![]() Welche hast du dir denn geholt, die Channel Truck oder Skate Truck?
__________________
Waiting for wind is ok! most people spend their lives waiting for nothing |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe Channel Truck, sollten eigentlich genau solche Schwingungen abfedern. Wenn ich recht fix über die Wiese saus fängt das Board plötlich an wie wild hin und her zu wackeln. Das geht dann sehr schnell und es steht quer und ich bin dann auch schon am fliegen. Ist bisher immer gut gegangen, gab nur blaue Flecke.
ICh werde mal versuchen die Federeinstellungen zu verändern, mal Härter dann mal weicher. Mal sehen ob das was bringt. (PS: die Reifen sind schon voll ;-) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
moin - um das aufschaukeln zu minimieren müssten die Federn weiter nach aussen (der RD hat da 3 einstellungen)montiert werden...es leidet aber die wendigkeit ein wenig...
mein RD wurde in der mittleren einstellung geliefert...bis 30km/h hab ich nichts von "schlechten schwingungen" bemerkt...auf asphalt ![]() ...wenn das nichts bringt, dann mal ein Loch hinter der ersten Achse bohren und den Mastfuß dort montieren...ich hab da so nen verdacht ![]()
__________________
freeridin' is not a crime Geändert von brewcrew (22.07.2011 um 07:31 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin gerade auf dieses Thema gestoßen und hört sich interessant an. Möchte gene in das Thema einsteigen, so zu Sagen als Feierabendalternative. Habe gerade versucht mir einen Überblick zu verschaffen. Gibt ja schon ne Menge Anbieter. gibt es eine Empfehlung? Mit Schlaufen (Buhala Board), ohne Schlaufen (MBS und Nachträglich selber montieren)?
Würde mich über Tips sehr freuen. |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche: Code Red 11,0 o.ä | Rosas-Fahrer | Regatta-Treff | 0 | 31.10.2010 12:59 |
[V]Select Devil 29cm Powerbox (2008) | Pat520i | Sonstige | 3 | 15.07.2009 22:02 |
cod red 6,1 | xaver | Sonstige | 0 | 22.02.2009 17:50 |
Severne Code Red 10 - Severne Red Line 530 | Freggel | Sonstige | 9 | 27.04.2007 20:57 |
Severne code red 2 | Nordwest | Regatta-Treff | 1 | 08.04.2007 08:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.