Hmmm-das mit der Windrichtung versteh ich dann aber auch nicht... Lt. Windfinder zeigen die Pfeile nach Osten...und nach der Legende bedeutet dies, dass der Wind von West nach Ost bläst... F5 bringt mir kein anderes Ergebnis. Was mach ich falsch?
Alles zurück wegen der Windrichtung...habs gemerkt....
Also sind die Algen alle in Hüde... Wie schlimm ist es zur Zeit? Und das Kraut? Gibts Veränderungen seit den letzten Beiträgen?
Wind war heute ein Graus! Alle die nicht am See waren haben nichts verpasst.
Wind zwischen 1 und 6 Bft. Windrichtung zwischen SW und NNW.
Abhaken und vergessen.
Obwohl ich den Bulli endlich mal wieder gepackt hatte, habe ich mir den Weg zum Stein dann doch gespart. Ich vermute mal, dass ich auch da nicht viel verpasst habe.
Wie sieht's mit Kraut und Blaualgen aus? Das Badeverbot ist ja mal wieder aufgehoben.
Wie sieht's mit Kraut und Blaualgen aus? Das Badeverbot ist ja mal wieder aufgehoben.
Kraut ist größtenteils verschwunden oder zumindest nicht mehr so präsent an der Oberfläche. Man hat zwar immer zwischendurch mal etwas an der Finne, geht aber insgesamt ganz gut. Fahr jetzt auch wieder normale Finne. Algen hab ich bisher nicht gesehen. Keine Ahnung wo die sich nun wieder rumtreiben. Nur am Strand hatte ich am Samstag ein paar eingetrocknete Blaualgen gesehen. Im Wasser ist aber nix zu sehen.
kurz vor den Schauen war das 9.0 etwas groß, da ging 7.0 und 110 ltr, paßte perfekt, ansonsten war 9.0 und 125 ltr eine tolle Kombination, womit man fast die ganze zeit fahren konnte
das wasser ist absolut E K E L I G !! komplett voll von kleinen, ca 8 mm langem, feinem grünem zeug ... und das über den kompletten see verteilt, zumindest habe ich keine zone gefunden (wo ich gefahren bin), wo dieses zeug nicht herumschwamm
längeres grünzeug habe ich keines an der finne gehabt, obwohl ich den ganzen tag normale finnen gefahren bin.
spätnachmittags war noch nen älterer Surfer draußen, während es dann richtig angefangen hat zu regnen und stürmen, mit vielen Blitzen (die sogar in Hüde einschlugen) und Donnern (genau über uns), das Gewitter zog komplett über den See und er war alleine draußen, schwamm, weil er kräftemäßig fertig war und sein material viel zu groß.
Einige Leute in Hüde am Spot (auch von der surfschule) haben ihn auch längere Zeit herumschwimmen / laufen sehen, aber keiner hat irgendetwas unternommen, erst als der Herr dann fast am Ufer war, ist einer herausgesurft um zu fragen, ob alles OK ist
ich hätte erwartet, das zumindest jemand von der surfschule frühzeitig herausfährt (haben die kein Boot o.ä. ?) und denjenigen hereinholt. jemanden >30 min seinem schicksal draußen zu überlassen fand ich ganz schön
das wasser ist absolut E K E L I G !! komplett voll von kleinen, ca 8 mm langem, feinem grünem zeug ... und das über den kompletten see verteilt, zumindest habe ich keine zone gefunden (wo ich gefahren bin), wo dieses zeug nicht herumschwamm
Das feine grüne Zeug sieht man leider eigentlich das ganze Jahr über, nur nicht immer so zahlreich wie aktuell.
ich hätte erwartet, das zumindest jemand von der surfschule frühzeitig herausfährt (haben die kein Boot o.ä. ?) und denjenigen hereinholt. jemanden >30 min seinem schicksal draußen zu überlassen fand ich ganz schön
Die Surfschulen haben keine eigenen Boote. Wenn überhaupt, dann hätte jemand von den Segelvereinen derart helfen können.
Bestand die Gefahr, dass der Surfer ertrinkt? Wohl eher nicht...
Ich würde jedenfalls weder zu Fuß/schwimmend, noch mit Surfmaterial bei Gewitter auf oder in den See gehen.
Da muß man dann schon alleine durch, besser einer wird vom Blitz getroffen, als mehrere... Muß er halt das Gewitter im Wasser abwarten und den Mast schön unten lassen.
Die Surfschule ist m.E. nur für die Sicherheit der eigenen Schüler verantwortlich.
Moin, ich sehe es genau wie BoardStar. Bei Gewitter geht man nicht aufs Wasser. Da muss der jenige auf dem See sich selber helfen und abwarten. Das geht am Dümmer auch, denn das Wasser ist ja nur 150 cm tief. Die Schulen holen ihre Schüler rechtzeitig vom Wasser.
Abgsehen davon bin ich 9.5 gefahren und habe leider auch viel rumgestanden. Vielleicht war in Hüde ja mehr Wind
Richtig gut wars ab so ca. 18:30 bis kurz nach sieben, allerdings nur fürs 9.5er.
Das Wasser ist flüssig, trüb und M.E. im Vergleich zu den letzten Jahren etwas besser.
Zuletzt geändert von blinki-bill; 14.08.2013, 07:47.
Moin,
heute stehen 2 interessante Nachrichten in der lokalen Presse:
1) Badeverbot in Hüde ist wieder aufgehoben (-> ist dem Dümmer egal)
2) die Düngeverordnung soll in NDS (-> bringt dem Dümmer kaum was) stärker überwacht werden und bei Verstößen droht dem Verursacher eine Kürzung der Zuwendung um 1-5% (-> bringt dem Dümmer am wenigsten); man geht auch davon aus, das besorgte Bürger entsprechende Verstöße melden.....
Gruß
Kommentar