Zitat von poseidon
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Training
Einklappen
X
-
-
Hi,
Zitat von Freddy Beitrag anzeigenGeh SUPen ....
Einen Kommentar schreiben:
-
ich kann dir folgendes wärmstens empfehlen:
http://slingfitness.de/
da wird wirklich 3-dimensional trainiert und deinen rücken bekommst du damit auch herlich fit; in der bucht gibt es geräte für ca. 60 €uronen; gut investiertes geld und du kannst es fast überall machen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von poseidon Beitrag anzeigenHi,
Die beste Übung dazu finde ich Kreuzheben mit der Langhantel oder mit 2 Kurzhanteln. Aber auch hier vorsichtig beginnen und sich das einmal zeigen lassen.
Für den oberen Rücken Rudern vorgebeugt mit der Langhantel, ist fast wie ziehen am Gabelbaum.
Ich mache Kreuzheben auch manchmal, aber bei jedem Training mache ich Hyperextensions (so wie am Foto). Seit ich diese Übung (nicht zu schnell) mache, habe ich so gut wie keine Kreuzschmerzen mehr.
Poseidon scheint ja auch ein Purist in Sachen Training zu sein. Aber mehr als die Grundübungen mit Kurz- und Langhantel braucht man eigentlich nicht (und Geduld) um richtig fit zu werden, nicht diese putzigen Maschinen. So seh' ich das jedenfalls......OK, hie und da ziehe auch ich mal kurz an einer Maschine rum.
Die Übungen im letzten Surf sind auch sehr gut für die Koordination und wie dort beschrieben für die kleinen innenliegenden Muskelgruppen.
SeppAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
Und natürlich den unteren Rücken nicht vergessen! Ist eigentlich fast wichtiger als die Klimmzüge.
Für den oberen Rücken Rudern vorgebeugt mit der Langhantel, ist fast wie ziehen am Gabelbaum.
Brust wird beim Surfen kaum belastet, aber wer viel Rücken macht, sollte auch die Brust trainieren, sonst sieht er bald wie ein Flitzebogen mit Set aus
Für Brust am besten Bankdrücken flach und schräg mit der LH.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von poseidon Beitrag anzeigenHi,
Klimmzüge:
Für untrainierte die beste Möglichkeit sich heftige Zerrungen oder Muskelrisse oder Gelenkschäden zuzufügen. Besser mit 15 Wiederholungen an einer Latmaschine mit niedrigem Gewicht anfangen. Nichts überstürzen, langsam (über Monate und Jahre) steigern.
Eine andere Möglichkeit: an die Stange hängen, Unterschenkel nach hinten, ein Partner unterstützt, indem er/sie unter die Füsse greift und ein Teil des Köpergewichts kompensiert. Das muss aber am Anfang so dosiert werden, dass 10 - 15 Wiederholungen durchgeführt werden könne. Dann mindestens 3 Tage Ruhe, bzw. bis der Muskelkater weg ist + 2 Tage
Sepp
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, springen war evtl. nicht das richtige Wort. Ich meinte eher mit Hilfe der Beine sich hochdrücken und anschließend langsam herablassen. Hilfsweise kann man sich auch Bänder besorgen die einem das Gewicht abnehmen. Latmaschine geht natürlich auch ist aber mMn eher supoptimal, da die meisten Leute unbewusst stark abfälschen und am Schluss auch noch in den Nacken ziehen oO
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
Zitat von Fischerjockel Beitrag anzeigenWenn du am Anfang keine schaffen solltest mach negative, sprich du springst hoch und lässt dich ganz langsam runter.
Für untrainierte die beste Möglichkeit sich heftige Zerrungen oder Muskelrisse oder Gelenkschäden zuzufügen. Besser mit 15 Wiederholungen an einer Latmaschine mit niedrigem Gewicht anfangen. Nichts überstürzen, langsam (über Monate und Jahre) steigern.
Eine andere Möglichkeit: an die Stange hängen, Unterschenkel nach hinten, ein Partner unterstützt, indem er/sie unter die Füsse greift und ein Teil des Köpergewichts kompensiert. Das muss aber am Anfang so dosiert werden, dass 10 - 15 Wiederholungen durchgeführt werden könne. Dann mindestens 3 Tage Ruhe, bzw. bis der Muskelkater weg ist + 2 Tage
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von E.v.e Beitrag anzeigenHallöchen ihr Lieben,
... Vor allem die Rückenmuskulatur muss ich wohl stärken (da tut's am meisten weh, hahaha!)
Liebe Grüße
beim Segelaufholen Hohlkreuz machen, Rücken anspannen und nur aus den Beinen ziehen. Eventuell so etwas wie easy uphaul nutzen, kannst du dir für 1EUR selbst bauen.
Wenn es mit freien Klimmzügen noch nicht klappt,
Ziehen an der Latmaschine, vorne zur Brust, hinten zum Nacken, mit engen und weiten Griffen, Untergriff und Obergriff.
Es gibt auch spezielle Maschinen, an denen man Klimmzüge üben kann.
Rücken:
Kreuzheben mit Kurzhanteln und Langhantel, Kniebeugen mit Langhantel, Rudern vorgebeugt mit Langhantel.
Muss du dir bei einem Probetraining im Fitnessstudio zeigen lassen. Die stellen dir einen Trainingsplan auf.
Ansonsten so oft wie möglich Windsurfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du am Anfang keine schaffen solltest mach negative, sprich du springst hoch und lässt dich ganz langsam runter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank!!
Ich versuche mal, ein paar der Tipps umzusetzen, bzw. mir sie mal anzusehen.
Klimmzüge hab ich leider selbst mit Training nie geschafft, hahaha! Vielleicht jetzt wo man etwas größer ist, und auch besser an die Stange kommt
Über 'Bouldern' werde ich mich mal informieren!
Danke für eure Tipps!
Einen Kommentar schreiben:
-
Guck mal in die aktuelle SURF rein, da stehen ein paar Tipps von Peter Garzke drin.
Ansonsten sind natürlich komplexe Übungen zu empfehlen, bei denen möglichst viele Muskeln beansprucht werden.
Ich schwör auf den guten alten Klimmzug, der gibt nicht nur Power in den Armen, sondern auch Hornhaut an den Händen. Einfach einen geschrotteten Gabelbaum im Garten (oder sonstwo) aufhängen und jeden Tag ein paar Sätze machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
geh klettern oder bouldern.
stärkt die rückenmuskulatur und auch so ziemlich alles andere was gut zum windsurfen ist
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: