Ostsee,kennt irgendwer Maasholm?Ich würde das meien Homespot nenen,da hab ich surfen gelernt und da war ich bist jetzt immer,außer einaml am bodensee.Ich bin noch am suchen nach nem Ferienjob,damit ich mir dann mal ein board kaufen kann,dann kanns auch öfter aufs wasser gehen
Ersmal Moin Moin an alle
Hab jetzt endlich, nachdem ich erst viel rumgelesen hab, auch hier angemeldet und freue mich auf eine nette Zeit im Forum !
Und an Schnabeltier :
Ja, ich kenne Maasholm ! Da hab ich früher mit meiner Oma immer Fisch geholt
Ne ernsthaft, ich wohn auch in der Nähe... kennst du Langballig bzw. Langballigau ? Da dann noch ca. 4 km die Küste weiter Richtung Ostsee, da is mein Homespot ! Und bis dahin hab ich es von unserem Haus aus nur 300 m zu Fuß zum Wasser
Edit :
Zum Surfen gekommen bin ich teilweise durch eigenen Antrieb, teilweise durch die Famile ! Alle meine Onkels sind Segler inkl. meiner Mutter und einer hatte sogar ne Surfausrüstung. Also kam irgendwann mal : ,,Willst du nicht auch irgendwas auf dem Wasser machen ?" Opti fiel allerdings flach, da ich zu der Zeit seekrank war. Dann kam man halt irgendwie darauf, dass es in Holnis eine Surfschule gibt, also ab dahin, ein bisschen zugeguckt und dann einen Kurst mitgemacht. Das ist jetzt 3 oder 4 Jahre her (oder doch schon mehr ... ? ) und diesen Frühling hab ich endlich "leihweise" Material von Freunden meiner Eltern bekommen und war seit dem jeden surfbaren (sprich 13-15 Kt. aufwärts) Tag mind. einmal draußen !
Zuletzt geändert von Altsknalf; 02.06.2007, 12:18.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Am Bodensee gibt es wohl ein paar Mädels und Jungs im Alter von 15 bis 17. Bei mir gibt es noch nimals Surfer egal in welchem Alter
Mhmn, mal wieder alles so nordlichter hier^^.
Niemand vom wunderschönen Bodensee da?
Wenn ja könnts auch ja auch mal hier melden so...
bin zwar schon fast 20 aber das macht ja nix...
Bin schon fast vom Bodensee (25km weg vom Untersee) allerdings war ich dort noch nicht so oft surfen, da erst 15 und mein Vater immer eine Ausrede hat mich nicht zum surfen zu fahren obwohl er auch surft, er ist halt viel zu faul.
hehe. kein homespot, keine surftage, das ist wirklich scheiße.
Ich fahre ca. 40 Minuten Bus (hab keine eigenen Sachen ) leih mir sachen und raus gehts. Für das leihen zahl ich die Mitgliedschaft iim verein (45€) und kann mir nehmen wass ich will.
Letztes Jahr hab ich ja erst angefangen. war genau 11 mal auf dem wasser, aber dieses jahr hab ich (wenns wärmer ist) die wochenenden (bestimmt 10 - 15) und dann noch 3 wochen Sommerferien.
Also die anderen 3 wochen bin ich in Ägypten mmal gucken ob man da, wo cih bin, auch surfen kann.
PS. bin 15!!! Meine Eltern kaufen mir keine Sachen, und ich bin am sparen *g*!!!
Mhmn, mal wieder alles so nordlichter hier^^.
Niemand vom wunderschönen Bodensee da?
Wenn ja könnts auch ja auch mal hier melden so...
bin zwar schon fast 20 aber das macht ja nix...
naja ich werde dieses jahr 18 (endtlich auto) und surfe eigendtlich immer am bodensee
Gibts hier auch surfer oder surferinä die den bodensee als homespot oder so habe? meldet euch doch mal!!!
Hang loose Philipp
hey, also ich geh ab und zu an den bodensee. bin von winterthur (CH) und so wie du schreibst, bist du auch schweizer. momentan bin ich noch nicht so mobil, aber auf den sommer sollte ich den schein schon haben, und dann bin ich jedes wochenende (bei wind) aufm see!! wo gehst du so hin??
Mhmn, mal wieder alles so nordlichter hier^^.
Niemand vom wunderschönen Bodensee da?
Wenn ja könnts auch ja auch mal hier melden so...
bin zwar schon fast 20 aber das macht ja nix...
Einen Kommentar schreiben: