Surfen ist ganz klar mein Hobby Nr.1!
Verarbredungen werden niemals 2 Wochen im voraus gemacht. Wenn es hackt würde ich mich maßlos ärgern und überhaupt nicht bei der Sache sein.
Wenn es Wind gibt und ich dennoch nicht los kann, kontrollier ich fast zwanghaft alle 15min die Windvorhersage und stell mir vor was ich gerade verpasse. Natürlich habe ich andere Hobbies, gibt ja genug Flautentage im Jahr, aber sobald Wind ist... los gehts. Selbst meine Freundin muß das akzeptieren (wir leben ja nicht im Passatwindgürtel, wo es immer Wind gibt), gibt ja genug Tage an denen man nichts (surftechnisches) machen kann, da bleibe ich gerne da. Aber sonst?
Ente fliegt, Fisch schwimmt, Mensch surft!
www.sus-stormarn.de (Surfclub mit Sitz auf Fehmarn)
________________________________________________
Wie in Foren üblich ist dies nur meine persönliche Meinung
Ich steh irgendwo zwischen Ja und Nein.. kreuze also nichts an.. Manchmal gehen Freunde, Familie, Uni vor.. manchmal halt surfen. Meine Surftrips lass ich mir durch nichts nehmen, sogar meine Eltern richten sich schon danach.. Mein Freund sowieso..
wind und wellen sind launische divas,aber der boardflüsterer verbindet sie zu einer harmonischen einheit ich liebe den temperamentvollen charactere meiner divas ,sie ist
exclusiv,ein privileg,ein flotter dreier der besonderen art -bei den privilegien in 1. reihe
Ich surfe seit 1984, komm aber von der schwäbischen Alb, wo schon bis zum Bodensee 80km Weg dazwischen liegen. Letztes Jahr ging ich dann in nen Surfclub in der Hoffnung, ich würde öfter surfen gehn als sonst... war aber nicht der Fall. Wenn ich frei hatte, war eben mal wieder kein Wind. Und sonst gibt es in meiner Nähe kein einigermaßen gescheites Gewässer, wo man bissle surfen kann.
Ansonsten komm ich nur an Comer- und Gardasee, inzwischen aber ist mir das auch zu aufwendig, mehrere 100km zum surfen zu fahren, also wird mein Lieblingssport Surfen durch andere Freizeitbeschäftigungen wie Fitneßtraining oder Feuerwehrdienst und wichtigere Dinge im Leben wie Häusle umbauen oder Freunde, Freundin und Familie ersetzt.
Es geht auch ne Weile mal ohne Surfen.
Hang Loose!
Guido
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!!!
klar stehen meine Kinder und meine Frau an der ersten Stellen. Da ich aber aus dem Schwarzwald komme und zum nächsten vernünftigen Spot ca. 100 km fahren muss, komme ich recht selten zum Surfen. Dazu kommt noch, dass die Windtage z. B. in diesem Jahr besch.....n wenige waren.
Wenns allerdings ordentlich pustet, muss die Family zurückstecken, ist klar. Ist ja selten genug. Oft ist es aber auch so, dass an den Tagen, an den ich surfen gehen könnte, ich bis 17 Uhr arbeiten muss. Also wieder nix!!!
Ich empfinde es als sehr frustrierend, dass es so selten windet. Kaum Lernfortschritte, wenig Zeit auf dem Wasser, rumgedümpel und Frust.
Dennoch bin ich völlig verrückt nach der Surferei.
Da ich aber so selten dazu komme, habe ich noch Zeit für mein zweites Hobby und zwar die Salz- und Süßwasseraquaristik.
@Poseidon, Dornstetten bei Freudenstadt. Meine Spots sind die Erzgrube (14km), der Epplesee (ca. 100km), die Schwarzenbachtalsperre (ca.40 km). Also liegt mein Wohnort denkbar ungünstig. Am Riedsee war ich einmal bisher. Waren auch etwa 100 km zu fahren. Fand ich allerdings besser als Epplesee, da nicht so voll.
Schluchsee und Titisee habe ich bisher noch nicht besucht, da sie von uns aus gesehen etwa 140 km weit weg sind. Zum Schluchsee will ich jedoch zur Probe mal fahren. Laut Internet windet es dort recht häufig, ist aber auch um einiges kälter.
Na, das Ergebnis zur Zeit spricht ja echt Bände.... Für fast 50% der Leute hier steht Surfen an erster Stelle...
Ich bin nur froh, daß ich hier in Schleswig-Holstein schön nahe an der Küste wohne... Zukünftig hab ich sogar nocht mehr Zeit zum Surfen.
Tja, bei mir isses nun sogar soweit, daß meine Frau mit unserem kleinen, fast 2 Jahre alten Sonnenschein, auszieht.... Heute geht sie Wohnungen angucken, ich schlafe solange erstmal im Womo, bis sie was gefunden hat....
Aber das Surfen war ja nicht nur der alleinige Punkt, da kommen natürlich noch andere Dinge dazu, warum es nicht gutgegangen ist..
Aber nach 8 Jahren ist so eine Situation auch für mich nicht ganz einfach....
habe mit großem Interesse die Umfrage verfolgt und muss ersteinmal ein großes Dankeschön an Euch aussprechen!
Viele Grüße, Floh
P.S.: Was mich noch interessiert... was macht ihr beruflich? *... insbesondere, wenn Ihr mit "Ja" geantwortet habt... einige unter Euch haben sich ja schon dazu geäußert...*
...und der Rest?
...seid ihr hauptsächlich Studenten ... oder gibt es vielleicht sogar sogenannte freischaffende Künstler (etc.) *Lebenskünstler* unter Euch?
Was macht ihr sonst so?
@BadHunter
Hallo Jens,
das tut mir leid!
Auch von mir alles Gute!
Zuletzt geändert von Wasserfloh; 25.09.2007, 23:59.
Die mit dem Wind um die Wette düst - und bevor sie fliegt, noch einmal grüßt...
Ach...gerade wenn man noch zur Schule geht, hat man viel Zeit
Aber noch besser wirds dann beim Studium
najaaaa...mann muss hausaufgaben und son quatsch machen
und da jeder punkt zählt fürs abi, ist das ganz schön stressig teilweise :8
aber sind ja bald wieder ferien
Na, das Ergebnis zur Zeit spricht ja echt Bände.... Für fast 50% der Leute hier steht Surfen an erster Stelle...
Ich bin nur froh, daß ich hier in Schleswig-Holstein schön nahe an der Küste wohne... Zukünftig hab ich sogar nocht mehr Zeit zum Surfen.
Tja, bei mir isses nun sogar soweit, daß meine Frau mit unserem kleinen, fast 2 Jahre alten Sonnenschein, auszieht.... Heute geht sie Wohnungen angucken, ich schlafe solange erstmal im Womo, bis sie was gefunden hat....
Aber das Surfen war ja nicht nur der alleinige Punkt, da kommen natürlich noch andere Dinge dazu, warum es nicht gutgegangen ist..
Aber nach 8 Jahren ist so eine Situation auch für mich nicht ganz einfach....
Kommentar