dr spinout ist schon dicht dran aber auch vorbei
bzw seine antwort ist halt etwas schwamming unpräzise.
-----------------
mal davon ab halt ich von den schlüsselsafes nichts.
->da braucht 'nur' einer mit 'nem bolzenschneider oder akkkuflex unterwegs sein, im nächsten gebüscht den kasten öffnen und schon ist dein auto weg. kann ja jmd sein der es gar nicht auf autos abgesehen hat sondern auf fahrräder aber dein auto halt 3 parkplätze weiter leergeräumt abstellt
->wer beim bund war weiß wie ein spint aufgemacht wird, wenn man wieder einer seinen schlüssel zu hause gelassen hat. klappspaten mit der spitze am schloss ansetzen und kräftig mit dem helm draufhauen
->und wenn das auto weg ist hast du auch ein erklärungsproblem gegenüber der versicherung. in der regel ist im kaufvertrag deines fahrzeugs ja vermerkt wieviel schlüssel übergeben worden. im falle eines diebstahls bist auch verpflichtet korrekte angaben zu machen (was dann die erwähnung des eben im safe befindlichen schlüssels beinhaltet). wie sowas im zweifelsfall ausgeht sollte man mal die versicherer fragen. gleichzeitig mal in den safe gucken ob da irgend eine ce norm oder was drinsteht (und nachlesen was diese norm dann konkret besagt). klar nimmt dir jmd die handtasche mit schlüssel dran isses sicherlich ähnlich aber im falle eines schlüsselsafes hängt das ding halt gut sichtbar am auto, nächsten zaunspfahl oder wo auch immer.
-----------------
und was die nummernauswahl angeht:
ich glaub wenn jemand der es drauf anlegt, ca 60 nummern dreht, nämlich von 1940-2000 , also einfach ein paar geburtsjahrgänge dann sind vermutlich 70% aller schlösser geöffnet.
wer so ein schloss nutzt darf sich da jetzt ertappt fühlen oder auch nicht.
---------------------------------------
ich hab 'nen olles stoffportemonaie mit bändchen. einfach um den hals gehängt. schlüssel vorher in 3 frühstückstüten gewickelt. der war noch nie nass. das die variante wenn der dicke schlüssel dabei ist.
der dünne schlüssel passt nackt also ohne irgendwelche bändchen oder ringe in die board fußschlaufe (zugegeben hier ist dann etwas diziplin angesagt den beim aufriggen usw nicht zu verlieren)
an so manchem trapez ist auch 'ne tasche dran. auch hier 3 frühstückstüten um den schlüssel und rein in die tasche.

-----------------
mal davon ab halt ich von den schlüsselsafes nichts.
->da braucht 'nur' einer mit 'nem bolzenschneider oder akkkuflex unterwegs sein, im nächsten gebüscht den kasten öffnen und schon ist dein auto weg. kann ja jmd sein der es gar nicht auf autos abgesehen hat sondern auf fahrräder aber dein auto halt 3 parkplätze weiter leergeräumt abstellt
->wer beim bund war weiß wie ein spint aufgemacht wird, wenn man wieder einer seinen schlüssel zu hause gelassen hat. klappspaten mit der spitze am schloss ansetzen und kräftig mit dem helm draufhauen
->und wenn das auto weg ist hast du auch ein erklärungsproblem gegenüber der versicherung. in der regel ist im kaufvertrag deines fahrzeugs ja vermerkt wieviel schlüssel übergeben worden. im falle eines diebstahls bist auch verpflichtet korrekte angaben zu machen (was dann die erwähnung des eben im safe befindlichen schlüssels beinhaltet). wie sowas im zweifelsfall ausgeht sollte man mal die versicherer fragen. gleichzeitig mal in den safe gucken ob da irgend eine ce norm oder was drinsteht (und nachlesen was diese norm dann konkret besagt). klar nimmt dir jmd die handtasche mit schlüssel dran isses sicherlich ähnlich aber im falle eines schlüsselsafes hängt das ding halt gut sichtbar am auto, nächsten zaunspfahl oder wo auch immer.
-----------------
und was die nummernauswahl angeht:
ich glaub wenn jemand der es drauf anlegt, ca 60 nummern dreht, nämlich von 1940-2000 , also einfach ein paar geburtsjahrgänge dann sind vermutlich 70% aller schlösser geöffnet.
wer so ein schloss nutzt darf sich da jetzt ertappt fühlen oder auch nicht.
---------------------------------------
ich hab 'nen olles stoffportemonaie mit bändchen. einfach um den hals gehängt. schlüssel vorher in 3 frühstückstüten gewickelt. der war noch nie nass. das die variante wenn der dicke schlüssel dabei ist.
der dünne schlüssel passt nackt also ohne irgendwelche bändchen oder ringe in die board fußschlaufe (zugegeben hier ist dann etwas diziplin angesagt den beim aufriggen usw nicht zu verlieren)
an so manchem trapez ist auch 'ne tasche dran. auch hier 3 frühstückstüten um den schlüssel und rein in die tasche.
Kommentar