Also, ich habe letztes jahr einen wellenreit-kurs gemacht. War eigendlich gar nicht so schwierig. Nach dem 5. Versuch hats zum ersten mal geklappt und ich bin die Welle runtergesurft. War ein geiles gefühl. Muss aber dazu sagen, dass das richtig Ausdauer gekostet hat minutenlang auf die richtige Welle zu warten.......aber wenn du sporlich bist dürfte das auch für dich kein problem sein... : einmal im leben muss man das gemacht haben.
Jannik
Hi!
Hast du da nen Kurs gemacht? Ich zweifel dran, dass ich dieses Jahr nach DK oder Portugal komme. Fang ja im September meine Ausbildung an. Weißt du, obs hier in Deutschland auch möglich ist, das zu lernen?
Hi Schnatter,
jepp ein Kursus in Peniche/Portugal. War sehr gut. Und die Wellen sind ganz anders.
Hmmm... Deutschland. Die größte Szene gitbes wohl auf Sylt. Ansonsten würde ich Dir St. Peter empfehlen. Alles andere macht wohl wenig Sinn. Dort werden auch Kurse angeboten.
Nun ja......ähem.......ich würd mich persönlich jetzt nicht unbedingt als Sportskanone bezeichnen
Wollt man nicht meinen, wenn man mich sieht. Aber ich glaub mit 10 Jahren Ballett ist da wohl nichts zu holen, was?
Deutschland würd bei mir da eher in Frage kommen. Hmmm, da muss ich mal schaun, ob ich nen Depp find, der da mitmacht
Meine Freunde konnt ich bisher nicht umbedingt zum Surfen bewegen
Na, das wird noch
Hat man da dann auch Theorie während des Kurses? Bei meinem Windsurfkurs hab ich zwei Stunden Theorie gehabt.
LIebe Grüße
Franzi
Zuletzt geändert von Schnatter; 13.01.2008, 16:28.
Au Fuerte kann man nahezu überall Wellenreitkurse machen, die Spots reichen von unbedenklich und uneingeschränkt Anfängertauglich bis zu 3m-Tubes aufm Riff brechend. Hier ein Bild von einem nahezu perfekten Tag, da hab ich meine erste ECHTE Welle erwischt (also kein Weisswasser oder besonders klein).
Shortboard kann ich keinem empfehlen der erst damit anfängt. ICH hab den Fehler leider gemacht mir vor ein paar Jahren mal eins zu kaufen weils günstig war und sich auch am Wasserskilift fahrn liess. Take-off mit der Kiste ist wirklich kein Spass wenn man's noch nicht richtig kann :-(
Boah, sieht ja echt geil aus!
In was für ner Preiskategorie befindet man sich bei den Brettern? Ich denk mal, wird ähnlich sein wie beim Windsurfen, oder? Abgesehen halt davon, dass man kein Segel brauch.
Nach oben gibts wenig Grenzen, neue PE-Boards (schwerer, aber nahezu unzerstörbar, zB von Bic) gibts ab ca. 200-260, neue Glass/Epoxi-Boards gibts ca ab 300.-
Auf Fuerte kann man aber auch schon für 10.-/Tag Boards mieten.
Malibu halt ich für eine gute Größe zum Anfangen - nich zu klein und auch nich zu groß, hat man wahrscheinlich relativ lange Spass dran.
Gute Wellen zu finden ist auch immer etwas Glückssache. Die Bedingungen schwanken nicht nur täglich, sondern auch mit Ebbe und Flut. Also am Besten immer Locals fragen oder sich schon vor der Reise erkundigen.
Nach 12 Jahren solch einen Artikel in dieser Art zu bereichern ? Da steckt doch etwas dahinter ...
die Antwort findet sich rasch: Der Neue wollte nur woanders hier seinen link platzieren, um das Google-Ranking seiner Webseite zu verbessern, und zwei kurze andere Einträge kaschieren sein Vorhaben.
du bist zu langsam
gestern hat er einen Link zu fahrradnavis gebracht, was wohl der eigentliche geldbringende spam war
dieser Thread wurde nach meiner Meldung bereits gelöscht und es wurde die Avatarbezeichnung SPAMMER verpaßt (glaub nicht, daß er die sich selbstironisch gegeben hat)
Wenn die Lage mal besser wird, möchte ich auf Sylt. Für Anfänger lohnt es sich glaub ich so einen Kurs zu machen. Dann kann man die Basics lernen, bisschen Theorie und Praxis, danach kann man selbst rumprobieren und lernen: trial and error.
Falls man jetzt noch was beisteuern darf: Das erste mal war ich Windsurfen in Österreich am Achensee. Wir waren vor Ort und da habe ich die anderen Windsurfern entdeckt. Angesprochen und am nächsten Tag direkt verabredet, damit ich es auch mal ausprobieren kann. Und was soll ich sagen? Für mich ist es zwar absolut nicht mit dem Feeling beim Surfen zu vergleichen, aber es ist trotzdem super cool. Auch die Szenerien zwischen den Bergen... wow... kann ich jedem empfehlen
Kommentar