Moin,
ich überlege mir ein neues Waveboard zu kaufen und habe mich eigentlich schon für den RRD Wavecult 76 entschieden.
Allerdings gibt es ja auch noch Freestyle Wave Boards mit gleichem Volumen und ähnlicher Länge/Breite.
Leider gibt es keine Tests dazu - zumindest nicht in der Surf.
Kann jemand die Unterschiede zwischen den beiden Board Typen beschreiben ? Wann ist denn ein Freestyle Wave Board sinnvoll ?
Danke
Gruss
Gerhart
ich überlege mir ein neues Waveboard zu kaufen und habe mich eigentlich schon für den RRD Wavecult 76 entschieden.
Allerdings gibt es ja auch noch Freestyle Wave Boards mit gleichem Volumen und ähnlicher Länge/Breite.
Leider gibt es keine Tests dazu - zumindest nicht in der Surf.
Kann jemand die Unterschiede zwischen den beiden Board Typen beschreiben ? Wann ist denn ein Freestyle Wave Board sinnvoll ?
Danke
Gruss
Gerhart
Kommentar