Moin
da doch ab und zu hier nach noseprotectoren gefragt wird, wo man welche her bekommt mit was man sie befestigt oder wie man sie baut, will ich mal den bau von meinem kurz reinschreiben, da ich sowas vor allem mit bildern und anständiger beschreibung noch nicht hier oder wo anders gefunden hab.
Material:
ca. 300 gramm polyesterharz (oder epoxyharz)
ca. 1 qm Glasfasergewebe (ich hab 300g/qm schweres genommen)
Moosgummi oder anderer nicht saugfähiger schaumstoff
Acrylsprühlack, Alufolie, Bausilikon
ne Farbwanne und n Schaumstoffroller
1. Nose mit 3-4 Lagen Alufolie umwickeln
2. Glasfasermatte in Streifen schneiden
3. Harz anmischen in der Farbwanne Streifen in der Wanne mit Harz durchtränken (Raumtemperatur 20-25 grad)
4. Die durchtränkten Streifen auf die Nose legen ( vorher am besten mit stift auf der alufolie die form des protectors aufzeichnen )
5. Noseprotector vor dem endgültigen aushärten nach ca. ner stunde abnehmen und 1-2 stunden komplett durchhärten lassen
6. Kanten zusägen und Oberfläche am besten mit deltaschleifer planschleifen
7. Oberfläche 2 mal lackieren
8. Auf die unterseite den 3 mm starken moosgummi kleben mit patex
9. protector mit dem Silikon auf die nose kleben
Silikon hält nach dem was ich bisher sagen kann recht gut und lässt sich bei bedarf auch wieder rückstandsfrei entfernen. (Materialkosten um die 20 euro und Bauzeit ca. 4-6 Stunden je nachdem wie gut die Oberfläche aussehen soll)
10. aufs wasser gehen mit dem guten gefühl das des brett nicht mehr zerbrösselt wenn der mast auf die nose fliegt
hang loose simon
da doch ab und zu hier nach noseprotectoren gefragt wird, wo man welche her bekommt mit was man sie befestigt oder wie man sie baut, will ich mal den bau von meinem kurz reinschreiben, da ich sowas vor allem mit bildern und anständiger beschreibung noch nicht hier oder wo anders gefunden hab.
Material:
ca. 300 gramm polyesterharz (oder epoxyharz)
ca. 1 qm Glasfasergewebe (ich hab 300g/qm schweres genommen)
Moosgummi oder anderer nicht saugfähiger schaumstoff
Acrylsprühlack, Alufolie, Bausilikon
ne Farbwanne und n Schaumstoffroller
1. Nose mit 3-4 Lagen Alufolie umwickeln
2. Glasfasermatte in Streifen schneiden
3. Harz anmischen in der Farbwanne Streifen in der Wanne mit Harz durchtränken (Raumtemperatur 20-25 grad)
4. Die durchtränkten Streifen auf die Nose legen ( vorher am besten mit stift auf der alufolie die form des protectors aufzeichnen )
5. Noseprotector vor dem endgültigen aushärten nach ca. ner stunde abnehmen und 1-2 stunden komplett durchhärten lassen
6. Kanten zusägen und Oberfläche am besten mit deltaschleifer planschleifen
7. Oberfläche 2 mal lackieren
8. Auf die unterseite den 3 mm starken moosgummi kleben mit patex
9. protector mit dem Silikon auf die nose kleben
Silikon hält nach dem was ich bisher sagen kann recht gut und lässt sich bei bedarf auch wieder rückstandsfrei entfernen. (Materialkosten um die 20 euro und Bauzeit ca. 4-6 Stunden je nachdem wie gut die Oberfläche aussehen soll)
10. aufs wasser gehen mit dem guten gefühl das des brett nicht mehr zerbrösselt wenn der mast auf die nose fliegt

hang loose simon
Kommentar