Moin zusammen,
die ersten Sonnenstrahlen scheinen mir auf's Gemüt geschlagen zu sein, denn ich habe verwegene Ideen bzgl. meiner Surfpalette.
Ich will euch nicht mit Details langweilen, aber im Zuge der Umstrukturierung denke ich auch über neue Masten nach.
Ich will auf 2 Masten reduzieren, aber spiele mit dem Gedanken dann endlich Skinny-Masten zu nehmen.
Bisher fahre ich Standard-30%-Carbon-Masten. Ich konnte damit gut leben, hoffte immer auf Preisverfall im Skinnysektor. Der tritt aber nicht ein, also entweder kaufen oder eben nicht.
Lohnt sich die Kohle für Otto-Normal-Surfer, der zwar jedes Wochenende surft, aber keine Regatten fährt und nur kleines Material (400+430er Mast) auf Skinny-Masten zu gehen?
Wer hat es ausprobiert und schreibt hier ehrlich seine Meinung - ohne es nur gut zu finden, weil er es eben gekauft hat?!
(mir ist klar, dass diese Frage sehr subjektiv und oft gestellt ist, aber ich brauche Entscheidungshilfen!!!)
Danke für eure Hilfe!
die ersten Sonnenstrahlen scheinen mir auf's Gemüt geschlagen zu sein, denn ich habe verwegene Ideen bzgl. meiner Surfpalette.
Ich will euch nicht mit Details langweilen, aber im Zuge der Umstrukturierung denke ich auch über neue Masten nach.
Ich will auf 2 Masten reduzieren, aber spiele mit dem Gedanken dann endlich Skinny-Masten zu nehmen.
Bisher fahre ich Standard-30%-Carbon-Masten. Ich konnte damit gut leben, hoffte immer auf Preisverfall im Skinnysektor. Der tritt aber nicht ein, also entweder kaufen oder eben nicht.
Lohnt sich die Kohle für Otto-Normal-Surfer, der zwar jedes Wochenende surft, aber keine Regatten fährt und nur kleines Material (400+430er Mast) auf Skinny-Masten zu gehen?
Wer hat es ausprobiert und schreibt hier ehrlich seine Meinung - ohne es nur gut zu finden, weil er es eben gekauft hat?!
(mir ist klar, dass diese Frage sehr subjektiv und oft gestellt ist, aber ich brauche Entscheidungshilfen!!!)
Danke für eure Hilfe!
Kommentar