Hallo,
nach etlichen Jahren ist es nun an der zeit mein 9er Swift Modell 2010 auszutauschen. Da Gaastra ja nun die Biegekurve verändert hat muss ich was tiefer in die Tasche greifen.
Habe ein 9,4er V8 2017 in Top-Zustand zu aktzeptablen Preis angeboten bekommen - wenn ich dann aber den benötigten 520er Mast dazuaddiere komme ich noch auf sportliche 1050 €. Und allzu stabil waren die Pryde-Masten ja lange nicht.
Ich frage mich derzeit, ob ein neues Sunray von Gun in 9,6 mit passendem Mast nicht auch eine gute und günstigere Alternative wäre.
Hat da jemand Vergleichserfahrungen? Die Segel mit breiterer Masttasche wie Vector, Phantom und Co. liegen mir nicht.
Bin Veluwemeerpilot mit Surfline Madd 162, Bic Techno 293 Twinser für die Wasserstandsarmen Tage am Veluwemeer sowie Lorch Breezer 160 Pilot
bei 110kg Kampfgewicht geht es ohne Volumen und Fläche nicht;-)
nach etlichen Jahren ist es nun an der zeit mein 9er Swift Modell 2010 auszutauschen. Da Gaastra ja nun die Biegekurve verändert hat muss ich was tiefer in die Tasche greifen.
Habe ein 9,4er V8 2017 in Top-Zustand zu aktzeptablen Preis angeboten bekommen - wenn ich dann aber den benötigten 520er Mast dazuaddiere komme ich noch auf sportliche 1050 €. Und allzu stabil waren die Pryde-Masten ja lange nicht.
Ich frage mich derzeit, ob ein neues Sunray von Gun in 9,6 mit passendem Mast nicht auch eine gute und günstigere Alternative wäre.
Hat da jemand Vergleichserfahrungen? Die Segel mit breiterer Masttasche wie Vector, Phantom und Co. liegen mir nicht.
Bin Veluwemeerpilot mit Surfline Madd 162, Bic Techno 293 Twinser für die Wasserstandsarmen Tage am Veluwemeer sowie Lorch Breezer 160 Pilot
bei 110kg Kampfgewicht geht es ohne Volumen und Fläche nicht;-)
Kommentar