aha
als ich den Gorilla neu mit Garantie empfohlen habe https://forum.surf-magazin.de/forum/...957#post716957 wurde das ignoriert
bloß wußte ich da noch nicht, daß ein 2kg_mast (SDM) schon vorhanden ist und würde ihn jetzt nicht mehr empfehlen, aus Gründen....
nun bringt jemand anders den mast und da ist er interessant, bloß weil er dünner ist?
ganz ehrlich: Mastgriff ist überbewertet, denn boom to boom geht immer
Versand ist privat natürlich ätzend teuer und gewerblich unterschiedlich berechnet
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
leichter RDM Mast in 460 der was taugt und bezahlbar ist
Einklappen
X
-
Wurde grad zum 2ten x plötzlich abgemerldet und schreib das nun zum dritten mal. ;-(
Hallo Jürgen,
Danke für den Tipp.
Zitat von aurum Beitrag anzeigender Gorilla ist doch nur 75% und mit 2kg nicht leichter als der vorhandene SDM
ABER .....
immerhin ist er bei gleichem Gewicht schön dünn zu greifen und mit 290€ recht günstig wenn der neuwertige Zustand wahr ist.
Ausserdem ist er 100g leichter als der Gunnsail Mast und C75 hält in der Regel länger als C100 und die Marke ist auch gut.
Der Mast käme also unter den gegebenen Umständen (dass ich bis jetzt keinen leichten günstigen Mast findet) durchaus in Frage.
Das Problem ist nur den Mast ""Kostengünstig bie kostenlos"" von Hamburg nach München zu schaffen.
RobertZuletzt geändert von robat1; 04.10.2020, 21:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
der Gorilla ist doch nur 75% und mit 2kg nicht leichter als der vorhandene SDM
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin Robat,
nimm doch den hier: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...15622-230-6611 und gut ist.
Gruß Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
ok, vom Convert bin ich ja schon ausgegangen und wußte, daß man da auch SDM reinbekommt
ich verstehe es so, daß SP Media Agentur Hof GmbH • Handels- und Werbeagentur • Schleizer Str. 105 • 95028 Hof die Markenrechte hat https://www.f2.com/surf/ (wo höhere Preise als bei ebay aufgerufen werden)
1,4kg für 400 wäre märchenhaft
aber wie das halt so ist mit den Märchen.....
meine Erwartung steht da felsenfest
geben sie zu, daß das ein Irrtum ist, glaube ich das
bleiben sie bei den Angaben, glaube ich das nicht ;-) (und würde nicht mit meinem Geld in Vorleistung gehn, um das zu überprüfen)
neulich hat ein Bekannter gedacht, er bekommt wegen Irrtums auf einer shopseite eine Carbongabel zum Alugabelpreis
ich hab ihm vorher gesagt, daß das in sinnlosem Portoverbrennen enden wird
und so kams auch
die haben halt zum Alupreis eine Alugabel geschickt, die er nicht wollte und dachte, der Irrtum bei dem 3buchstabigen Kürzel zieht sich bis ins Lager durch
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin Aurum,
Sorry, hatte nicht gesehen dass nach dem Segel gefragt wurde. Hier gehts ja auch um den Mast.
Severne Convert 7.5qm MJ 2020
Selbst gewogen 3.67kg.
Mein bisheriger Norh C75% SDM mit (selbst gewogenen) 2.0kg kommt schon weiterhin in frage, ABER eben "nur wenn ich keinen leichteren, bezahlbaren RDM finde"!
Mein bisheriges Leichtwindsegel war/ist das Naish Noa 7.8 mit 5kg und einer alten Gaastra C100% Blue Line Gabel mit genau 3.0kg.
Und eben dem 2kg SDM von North.
Durch mein bereits beschriebenes Problem ist mir mein altes Rigg inzwischen einfach viel zu schwer. Also versuche ich nun alle Komponenten gewichtsmäßig zu optimieren und auch auf einen "leichter greifbaren" RDM Mast umzusteigen.
Ja stimmt, zum F2 Wave hab ich ja geschrieben "keine Härteangabe" und "unglaubwürdige" 1.4kg.
Ich vermute einen Schreibfehler und 2.4kg!?!?
Hab beides mal angefragt und warte was die antworten.
War mir klar dass auch der name F2 gekauftworden sein muss, nur nicht vonnwem?
Wer steckt denn nun hinter F2? Kann ja fast nur ein Chinese sein?
Den Preis eines 4m Masten kann man aber nur sehr bedingt mit Preisen für 460cm vergleichen, denn das klaffen die Preise des selben Masten sehr weit auseinander.
Sollte der F2 Mast "entgegen aller Logik" doch (auchbreal) Mic 25 haben und 1.4kg wieden und 5 Jahre nicht brechen, wären 399€ Versandkostenfrei ein Hammer Preis wobei 75% Carbon nur für eine längere Haltbarkeit sprechen, weshalb ich nach vielen C100 auch meinen aktuellen SDM nur noch in C75 gekauft hatte.
Ja die RDM - SDM Unterschiede bei Gunsails sind ebenfalls ...... verwunderlich!
Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
so viele Worte und trotz mehrfacher Frage/Hinweis immer noch nicht das Segel genannt oder warum ein leichter SDM nicht infrage kommt.......
aber das zeug von F2 ist _bestenfalls_ Brot-und Butterware mit geringen Qualitäts-und Leistungsansprüchen, die teils funktioniert, aber nicht muß
und ganz sicher kein 1,4kg leichtes Hightech mit nur 75% auf 460, wo andere Masten mindestens 2kg wiegen
wenn 1,4kg(was nicht sein wird, aber wenn doch), ganz sicher nicht die übliche Härte
wenn die richtige Härte, dann ganz sicher deutlich schwerer als 1,4kg
für 75% noname finde ich den Preis ganz schön ambitioniert
ich habe für meine 100% in 400 als Vorjahresmodell nie mehr bezahlt (GA, North)und den Severne Gorilla75
F2 war mal eine richtige innovative marke
dieser Name wurde gekauft, um damit Billigware aufzuhübschen
mir ist es auch schleierhaft, wieso bei Gun RDM bei gleicher Härte leichter und billiger sein soll als SDM
das paßt nicht zusammenZuletzt geändert von aurum; 03.10.2020, 13:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi
mir ist grad was aufgefallen was mein Halbwissen zusätzlich in Frage stellt.
Bei Gunsails ist der 460ger DRM "leichter" und nur 6€ teurer als der SDM Mast.
http://surfdepotkiel.de/gunsailsselectmasten.htm
Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
Zitat von aurum Beitrag anzeigenich verstehe deinen Wunsch, aber die Anfrage liest sich nach der Klarstellung im Prinzip so:
"ich kenne den Markt und weiß, daß leichteste Ausstattung am schwierigsten herzustellen ist und den höchsten Preis kostet. ich will aber trotzdem das leichteste zum Preis des schwereren. wo kann ich das kaufen?"
Ich hab jetzt zum ersten mal im Leben im iNet nach einem 460ger in RDM gesucht und noch nicht das Richtige gefunden.
Und da gibts eine Menge Markennamen unter den billigeren Masten die ich noch nicht kannte. Das ist bisher alles.
Ich weiß also dass ich nichts weiß!
Bzw. habe ich von allem nur ein wenig Halbwissen.
Also geh ich hier fragen, denn es gibt immer mal einen Preisbrecher oder ein Sonderangebot das ich nicht gefunden habe, das aber irgend ein Anderer kennt.
Ansonsten verstehe ich genug von Technik um zu wissen dass man einen kleineren Durchmesser durch dickere Wände ausgleichen muss um auf die gleiche Biegehärte zu kommen.
Dafür braucht man für einen kleineren Durchmesser aber auch weniger Material als für einen größeren, was die dicken Wände nicht ganz ausgleich kann.
Und das wars auch schon mit meinem Wissen.
Ich hab übrigens schon einen (leider unglaubwürdig) leichten Masten gefunden der (leider ohne Bewertungen) unter dem "F2" Markennamen ohne Härteangabe sehr günstig angeboten wird, aber die 1.4kg sind gewiss ein Schreibfehler und wird vermutlich 2.4kg bedeuten!?!?
https://www.ebay.de/itm/F2-POWER-WAV...4383.l4275.c10
RobertFinden Sie Top-Angebote für F2 POWER WAVE WINDSURF MAST RDM C75 460 CM ~ 75% CARBON CONSTANT CURVE bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!Zuletzt geändert von robat1; 03.10.2020, 12:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich verstehe deinen Wunsch, aber die Anfrage liest sich nach der Klarstellung im Prinzip so:
"ich kenne den Markt und weiß, daß leichteste Ausstattung am schwierigsten herzustellen ist und den höchsten Preis kostet. ich will aber trotzdem das leichteste zum Preis des schwereren. wo kann ich das kaufen?"
muß ich der sein, der dir die schlechte Nachricht überbringt? ;-)
was ist mir SDM in dem Segel? (das ja wohl dein süßes Geheimnis bleiben soll?)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Rolf,
leicht ist für mich obergrenze 1.8kg und von dort "abwärts".
Meine alten 460ger in C100 hatten 1.5kg und haben 7-9 Jahre gehalten bevor sie gebrochen sind.
Dass solch ein Gewicht mit kleinerem Durchmesser und desshalb dickeren Wänden schwieriger ist, ist mir schon klar.
Aber es giebt ja schon auch leichte RDM.
Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von robat1 Beitrag anzeigenHallo Rolf,
ja das sieht sehr gut aus, auch vom Preis.
Nur leider sehe ich nirgenda eine Gewichtsangbe.
........ sooo im Surfdepot habe ich die techn. Details gefunden.
MIC 25 passt
Gew. Bei 460cm 2.1kg ist mir leider zu schwer und wäre nur eine Notlösung.
Robert
in dem LInk ist selbstverständlich die Gewichtsangabe enthalten, aber egal.
Was ist denn ein leichter 460er für dich?
Gruß
Rolf
Einen Kommentar schreiben:
-
ich rate mal: Convert
billig, dünn und leicht
ich werfe dann mal den 2kg wave Gorilla von Severne mit der ohne-Fragen-Bruchgarantie
Beispiellink
https://www.surfkeppler.de/Severne-G...019-2020-460cm
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal abgesehen davon, dass ein RDM in 460 sich schon am Rand des technisch sinnvollen bei einem 7,5er bewegt:
Der nicht mehr hergestellte Naish C100 war sehr leicht, in 400 nur knapp über einem Kilo (kostet aber 700). Ansonsten macht Loftsails RDM in 460er Länge, die sind auch die einzigen die damit viel Erfahrung haben (kostet wohl so 600-700).
Achtung: Bei dem Severne Apex handelt es sich um einen Dropshape Mast, der schon im Gabelbereich fast so dünn wie ein RDM ist. Fremdmasten haben daher eine extrem eingeschänkte Kompatibilität. Um was für ein 7,5er Severne handelt es sich denn?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Rolf,
ja das sieht sehr gut aus, auch vom Preis.
Nur leider sehe ich nirgenda eine Gewichtsangbe.
........ sooo im Surfdepot habe ich die techn. Details gefunden.
MIC 25 passt
Gew. Bei 460cm 2.1kg ist mir leider zu schwer und wäre nur eine Notlösung.
RobertZuletzt geändert von robat1; 02.10.2020, 06:44.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: