Hallo zusammen,
stehe vor der Frage ob ich mir ein 131er oder ein 121er Carve D-Ram zulegen soll. Stefan hat mich da zwar schon nett beraten (vielen Dank nochmal an dieser Stelle), andere Meinungen interessieren mich aber natürlich auch
Zur Einschätzung hier mein Profil *g*:
Wiedereinsteiger, seit 2 Jahren nicht mehr auf dem Brett gestanden, davor Beachstart, Schlaufen, bei Wind bis 5 auf FANATIC BAT 320, ca. 160 liter. Kam super damit zurecht. Xantos I 285 war mir viel zu kipplig (56 breit).
Gewicht schwankt von 75-80
Was sagt ihr? Schotstart sollte ohne grosse Akrobatik drin sein.
Segel wird voraussichtlich 5,0 Search und 5,9 Excess oder sowas in der Richtung.
Eure Meinungen sind gefragt, danke schonmal im Voraus!
Grüße aus der Reederei,
Chris
stehe vor der Frage ob ich mir ein 131er oder ein 121er Carve D-Ram zulegen soll. Stefan hat mich da zwar schon nett beraten (vielen Dank nochmal an dieser Stelle), andere Meinungen interessieren mich aber natürlich auch

Zur Einschätzung hier mein Profil *g*:
Wiedereinsteiger, seit 2 Jahren nicht mehr auf dem Brett gestanden, davor Beachstart, Schlaufen, bei Wind bis 5 auf FANATIC BAT 320, ca. 160 liter. Kam super damit zurecht. Xantos I 285 war mir viel zu kipplig (56 breit).
Gewicht schwankt von 75-80

Was sagt ihr? Schotstart sollte ohne grosse Akrobatik drin sein.
Segel wird voraussichtlich 5,0 Search und 5,9 Excess oder sowas in der Richtung.
Eure Meinungen sind gefragt, danke schonmal im Voraus!
Grüße aus der Reederei,
Chris
Kommentar