
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Driften
Einklappen
X
-
Zitat von TomKliegt oft daran, dass wenn man ueberpowert ist, man die Segelhand zu dicht holt.
jo grad bei großen segeln passiert das leicht, sobald das segel über die hintere schlaufe kommt ist der spinout garantiert
ansonsten passierts meisst bei kabbelwasser, wenn man zu stark am wind kreuzt
spinouts sind das normalste der welt vergeht keine surfsession wo ich nich mindestens 3-4 hab, oft merkt mans vorher schon, schwer zu beschreiben man hört es und füllt es im hinteren fuss wie wenn es um die finne herum zu "sprudeln" anfängt. Dann einfach kurz abfallen oder ne kleine welle abreiten und weg is es
Einen Kommentar schreiben:
-
liegt oft daran, dass wenn man ueberpowert ist, man die Segelhand zu dicht holt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ElRumpoAber nur ab 5 Bft aufwärts, wenn das Brett langsam eher am Fliegen, als am Fahren ist. Wenn ich vom Freestyler mit Freestylestummel auf eine Kombi mit 40 cm Finne umsattle, dann habe ich immer das Gefühl, mich mit den Füssen gegen eine massive Wand zu stemmen, die eigentlich nicht so leicht "zusammenbricht".
@sploon: Danke, freut mich, wenn ich Dir damit geholfen habe.bei mir ists eher umgekehrt. je mehr wind ist, desto eher passt die 40er zum 8er segel...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MiFi@elrumpo: spinout mit 40er finne geht eigentlich recht einfach, wenn das segel 8,5 oder größer ist...
@sploon: Danke, freut mich, wenn ich Dir damit geholfen habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
oder hast ruckartig druck auf die finne gegeben??? naja el rumpo hat ja schon alles gesagt.
@elrumpo: spinout mit 40er finne geht eigentlich recht einfach, wenn das segel 8,5 oder größer ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Super Antwort ELRumpo,
ich habe mich nämlich dieses WE auch voll gewundert warum mir das heftig passiert ist und dachte halt OK passiert eben wenn man so schräg an der Welle fährt hat man ja auch weniger Fläche der Finne die im Wasser ist.
Aber jetzt wo du es sagst könnte es bei mir auch an den Tampen liegen.
Das wird dann wohl bei dem nächsten Wind getestet und korrigiert!
Einen Kommentar schreiben:
-
vielen dank für die schnellen antworten!
finne abschleifen ist ein guter tipp, sollte ich endlich mal machen
die trapeztampen habe ich auch etwas weit vorne, dass habe ich auch gemerkt!
danke
Rolias
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Rolias,
40 cm zum Spinout zu zwingen ist schon heftig, aber da mußten wir alle mal durchEs gibt etliche Ursachen, die das begünstigen: Extrem stark zerschrammte Finne, Seegras oder sonstiges Treibgut, Trapeztampen zu weit vorne, Gabelbaum zu tief usw. Die letzten beiden enden eigentlich fast immer darin, dass Du zuviel seitlichen Druck mit dem hinteren Fuss auf die Finne ausübst. Sind die Trapeztampen zu weit vorne, dann bekommst Du in den Böen zu viel Zug auf die Segelhand und dies überträgt sich unweigerlich auf den hinteren Fuss, mit dem Du Dich gegen den Zug stemmst (ist kraftmäßig eine Linie). Ist dann noch der Gabelbaum extrem tief (unter Nippelhöhe) ist das Segel in der Regel weiter nach hinten geneigt und erhöht wiederum den Druck auf das Heck.
Viele Grüße
ElRumpo
Einen Kommentar schreiben:
-
Das nennt sich SPIN-OUT.
Wahrscheinlich hast du tatsächlich zu viel Druck auf die Finne gegeben.
Unterstützt würde das durch eine unebene Oberfläche, speziell Anströmkante, der Finne. Falls Macken vorhanden sind, einfach mit Schmirgelpapier ausbessern.
Wenn's passiert ist: kurz hinteren Fuß anziehen und Board wieder auf Kurs bringen.
Grüße
Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
Driften
Hi zusammen,
ich habe folgendes problem:
mir ist es in letzter zeit öfter passiert, dass ich plötzlich mitten im gleiten angefangen habe quer zu driften! ich habe vorher nicht mal gewusst dass sowas möglich ist! beim ersten mal habe ich gedacht meine finne hätte sich verabschiedet
jetzt würde ich gerne wissen woran das liegt, ist das normal, habe ich zuviel druck auf die finne ausgeübt?
ich fahre ein naish titan 125liter mit einer 40er finne
mfg
RoliasStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: