Liebe alle,
ich stehe nun kurz vor Anschaffung eines Trapezes und bin mir immer noch nicht sicher, welche Art es sein soll. Habe beides, Sitz- und Hüfttrapez, schon ausprobiert und kann bei beiden Vorteile und Nachteile erkennen.
Nun hat mir neulich jemand gesagt, dass Hüfttrapeze besser für den Rücken seien. Stimmt das?
Ansonsten, könntet ihr Eure Erfahrungswerte mit mir teilen? Ich habe bis jetzt folgenden Eindruck:
- Sitztrapez: entspannter zum Fahren, nicht so dicht am Segel=einfacherer Krafteinsatz/Zugausgleich, man hängt weiter draußen
- Hüfttrapez: einfacher zum Ein- und Aus"klinken" da weiter oben, rutscht evtl. (mir aber nicht passiert, da ordentlich fest zugemacht), keine "Windelgefühl"=mehr Bewegungsfreiheit
Habt ihr andere/mehr Erfahrungen gemacht bei Eurer Wahl?
Der übliche Kommentar ist wohl: "Egal, je nach persönlichem Geschmack" bzw. "Das was man als erstes benutzt, dabei bleibt man auch". Aber es muss doch wohl auch objektive Vor-/Nachteile geben...
Danke!
Grüße
Stephan
ich stehe nun kurz vor Anschaffung eines Trapezes und bin mir immer noch nicht sicher, welche Art es sein soll. Habe beides, Sitz- und Hüfttrapez, schon ausprobiert und kann bei beiden Vorteile und Nachteile erkennen.
Nun hat mir neulich jemand gesagt, dass Hüfttrapeze besser für den Rücken seien. Stimmt das?
Ansonsten, könntet ihr Eure Erfahrungswerte mit mir teilen? Ich habe bis jetzt folgenden Eindruck:
- Sitztrapez: entspannter zum Fahren, nicht so dicht am Segel=einfacherer Krafteinsatz/Zugausgleich, man hängt weiter draußen
- Hüfttrapez: einfacher zum Ein- und Aus"klinken" da weiter oben, rutscht evtl. (mir aber nicht passiert, da ordentlich fest zugemacht), keine "Windelgefühl"=mehr Bewegungsfreiheit
Habt ihr andere/mehr Erfahrungen gemacht bei Eurer Wahl?
Der übliche Kommentar ist wohl: "Egal, je nach persönlichem Geschmack" bzw. "Das was man als erstes benutzt, dabei bleibt man auch". Aber es muss doch wohl auch objektive Vor-/Nachteile geben...

Danke!
Grüße
Stephan
Kommentar