Hallo,
ich bin vor 4 Wochen umgezogen.
Mein Zeug lagerte bisher in einer Art Schuppen neben dem Haus - Schuppen, weil Tür und Seitenwand aus Holz waren und damit luftdurchlässig.
Jetzt habe ich eine unterkellerte Garage und das Zeug also quasi im Garagenkeller eingelagert.
Gestern danach geschaut und alles fühlte sich furchtbar klamm an und es waren auf Boardbags und Sailbags auch schon SChimmelpilzansätze sichtbar.
Inwiefern sich der Schimmel schon ins innere ausgebreitet hat, weiß ich nicht, ich habe die SAchen jetzt mal zum Auslüften und Trocknen auf den Balkon geschafft.
Wie gehe ich vor, wenn die Sachen trocken sind?
Mit Alkohol einsprühen und abreiben wie bei verschimmelten Möbeln und Tapeten?
Oder erstmal mit was anderem abputzen?
Oder gar in irgendwas einweichen?
Kann der Alkohol irgendwelche Schäden anrichten, v.a. bei etwaigen Schimmelbefall an Board und Segel?
Und dann stellt sich natürlich nach erfolgreicher Akutbehandlung die Frage nach Prävention.
Danke
ich bin vor 4 Wochen umgezogen.
Mein Zeug lagerte bisher in einer Art Schuppen neben dem Haus - Schuppen, weil Tür und Seitenwand aus Holz waren und damit luftdurchlässig.
Jetzt habe ich eine unterkellerte Garage und das Zeug also quasi im Garagenkeller eingelagert.
Gestern danach geschaut und alles fühlte sich furchtbar klamm an und es waren auf Boardbags und Sailbags auch schon SChimmelpilzansätze sichtbar.
Inwiefern sich der Schimmel schon ins innere ausgebreitet hat, weiß ich nicht, ich habe die SAchen jetzt mal zum Auslüften und Trocknen auf den Balkon geschafft.
Wie gehe ich vor, wenn die Sachen trocken sind?
Mit Alkohol einsprühen und abreiben wie bei verschimmelten Möbeln und Tapeten?
Oder erstmal mit was anderem abputzen?
Oder gar in irgendwas einweichen?
Kann der Alkohol irgendwelche Schäden anrichten, v.a. bei etwaigen Schimmelbefall an Board und Segel?
Und dann stellt sich natürlich nach erfolgreicher Akutbehandlung die Frage nach Prävention.
Danke
Kommentar