Ein Kitetrapez hat dieses kleine Cuttermesser dabei, mit dem man den nervigen Kollegen die Leinen kappen kann, nachdem sie einen vom Board geholt haben.
Vor allem für Frauen (meine Freundin) gibt's bei den Kite-, Multihook-und Hybridtrapezen eine größere Auswahl als bei richtigen Windsurftrapezen.
Mir ist aufgefallen, dass die Haken dieser Multihooks zum ende hin etwas breiter werden. Einige raten einem davon ab sowas zu benutzen, weil sich bei Stürzen das Trapez öfters nicht selbst vom Tampen lösen soll.
Andere wiederum sagen, dass es völlig Wurst ist und man keinen Unterschied merkt, außer dass so ein kleines Messer dabei sei und zwei Ösen für eine extra Leash (habe keine Ahnung vom Kitesurfen).
Leider können wir hier in der Gegend nur eine sehr begrenzte Anzahl an Marken anprobieren. Vor allem die Mystic Trapeze würden wir gerne mal anprobieren, aber kaum jemand hat hier Mystic im Shop.
HL und beste Grüße
euer Ralle!
p.s.: Fehler in der Rechtschreibung und Grammatik dienen der allgemeinen Belustigung und dürfen gerne behalten werden.
ich würde nicht für Geld mit einem Kitetrapezhaken windsurfen
das Risko, unterm Segel verdreht liegend nicht aus dem Haken zu kommen, wäre mir zu groß
schon beim Schleudersturz sehe ich das mit den breiter werdenden haken kritisch
(ich fahre sogar die 15...20 Jahre alten Hakenplatten mit damals noch konischeren haken an etwas jüngeren Trapezen)
ich weiß allerdings nicht, was das Problem beim Trapezkauf ist
ich hab die Dinger nie im Laden anprobiert, sondern gekauft, teils gebraucht, und einfach benutzt
Interessanter Punkt Aurum.
Von allen Seiten wird propagiert, dass man anprobieren soll und selbst die Surf hat mal in einem Test geschrieben, dass man super passende Trapeze findet und das total klasse ist blablabla
Ganz ehrlich... welcher Anfänger (mir eingeschlossen) blickt denn da noch durch? Jeder sagt was anderes. Der eine macht dir Angst wegen Hybrid Trapezen, der andere sagt das ist kein Problem. Manch einer sagt man muss anprobieren, andere sagen dass das unnötig ist.
Mir jetzt egal. Ich bestell mir jetzt erstmal ein Mystic Legend (mit gradem Windsurf-Haken; weils eben geht) und für meine Süße ein NeilPryde mit Windsurf-Bar... dann sehen wir weiter!
HL und beste Grüße
euer Ralle!
p.s.: Fehler in der Rechtschreibung und Grammatik dienen der allgemeinen Belustigung und dürfen gerne behalten werden.
wobei ich einschränkend sagen muß, daß ich immer Sitztrapeze verwendet habe
bei Hüfttrapezen wäre ausprobieren besser, wobei ich nicht weiß, ob ausprobieren im Shop dafür überhaupt reicht
Hüfttrapeze können schon schlecht sitzen
ein einfaches Sitztrapez ist mir lieber als ein Hightech-schaumstabilisiertes Hüfttrapez, was letztlich doch auf die Rippen drückt
Hybrid-Trapez?
also auch fürs Kiten?
bei den großen Haken, die dort für die Safetyeinfädelung notwendig sind, für mich ein nogo
Also bei meinem Mystic Warrior Kitetrapez kam ich bei der ersten Halse nicht wie gewohnt aus dem Trapezhaken und musste unfreiwillig absteigen. der Haken hat definitiv mehr Krümmung und gibt den Tampen nicht so schnell frei, wie es bei meinem Vorgängertrapez von Pryde der Fall war.
ich sehe sehr problematisch, daß die Kitetrapezhaken zum Ende hin breiter werden
ein über Kreuz auf Spannung verklemmter Trapeztampen läßt sich dann nicht abstreifen
unterm Segel liegend unlustig
Also bei meinem Mystic Warrior Kitetrapez kam ich bei der ersten Halse nicht wie gewohnt aus dem Trapezhaken und musste unfreiwillig absteigen. der Haken hat definitiv mehr Krümmung und gibt den Tampen nicht so schnell frei, wie es bei meinem Vorgängertrapez von Pryde der Fall war.
Konsequenz: Haken ein wenig aufgebogen, alles gut
So sieht der Haken aus...
[ATTACH]23344[/ATTACH]
Moin Werner,
hilft die doppelte Gurtbefestigung pro Seite tatsächlich, dass der Haken nicht so hochrutscht?? Ich hatte deshalb auch schon mal über dieses Modell nachgedacht.
hilft die doppelte Gurtbefestigung pro Seite tatsächlich, dass der Haken nicht so hochrutscht?? Ich hatte deshalb auch schon mal über dieses Modell nachgedacht.
Moin Uwe,
es rutscht bei mir immer ein bisschen hoch. Nicht viel, aber so, dass ich ab und zu das Trapez wieder in Position bringe. Insgesamt aber sitzt das Trapez recht gut und angenehm und hat eine gute Druckverteilung. Bis auf die starke Hakenkrümmung habe ich nichts zu bemängeln.
Kommentar