La Gaviota, Las Dunas, La Ballena Allegre2 und Aquarius sind fast alle Preisgleich !
Aquarius hat keinen Pool, liegt aber am Wasser !
Schau mal auf google-earth !
Camping Laguna liegt auch am Strand, gehört aber eher zu Ampuriabrava (zum Saufen und Essen abends super !) !
Preise ?! denke tun sich alle nicht viel !!!
Die Campingplätze haben sich ALLE mit den Preisen abgesprochen und angepasst !
Aquarius hat keinen Pool (den brauch ich nicht, den kann ich zuhause haben) !
Wenn einer erzählt, der sei zu teuer, der weiß garnicht das die anderen genau so teuer sind !
Hab mal La Gaviota in diesem Jahr preislich verglichen = ist sogar ein tick teurer wie Aquarius !!!
Windgarantie hast du nirgends im Sommer ! Aber die GARANTIERTE WÄRME !!!!!
Ostern oder im Herbst weht dort der Wind richtig kräftig !
Tipp: wenn du eine große Familie hast; Langzeitcamper von Anfang Mai bis Ende Juni haben in diesem Jahr auf Aquarius für eine B-Parzelle (mittlere Größe) mit Strom und 4 Leuten gerade mal 600,- € bezahlt !
Das hab ich als 0815-Camper für 2 3/4 Wochen bezahlt
Wenn ihr euch im Wechsel den Platz teilt
Aquarius= deutsche Leitung, saubere Sanitäranlagen (es sei den die NRWler sind dort in den Ferien, dann tun mir die Putzfrauen echt leid / Scheiß Pack was sich nicht benehmen kann!!!), sauberer Sandstrand, gemütliche familiäre Atmosphäre auf dem Platz, wenig Holländer (ich mag die nicht als CAMPER), Supermarkt auf dem Platz, usw...
Wind= also wenn ich 70 kg wiegen würde, könnte ich fast jeden Tag fahren! 2-3 Beaufort sind es meistens und abundzu auch mal ne gute 4 !
Wie gesagt, der Wind baut sich erst ab ca. 14:00 Uhr auf ! 14:30 Uhr weist du dann ob noch mehr kommt oder nicht !
Ich hatte in diesem Jahr (Mitte Juni bis Anfang Juli) nur 4 Windtage für meine 94 kg !!! Am Anfang 8-9 Beaufort gemessen am Strand (Trami) und sonst so 2 Tage mit ner guten 4 ! Tramis sind eher unwahrscheinlich im Sommer !
War schon auf dem Ballena Alegre und auf dem Aquarius. Mir persönlich gefällt der Ballena deutlich besser! Dadurch dass der Platz sehr "langgestreckt" ist, ist der Strandabschnitt, der zum Camping gehört, sehr groß. D.h. in der Nachsaison ist es herrlich leer am Strand.
Außerdem gibt es dadurch viele Stellplätze direkt hinter der Düne am Strand. Mir ist es sehr wichtig, dass ich im Urlaub mit ein paar Schritten am Meer bin und mein Material nicht ewig weit tragen muss.
Dass es so ein Riesenplatz ist, habe ich dort nie als störend wahr genommen.
"Preisgünstig" sind sie alle nur in der Nach-/Nebensaison.
...Dadurch dass der Platz sehr "langgestreckt" ist, ist der Strandabschnitt, der zum Camping gehört, sehr groß. ...
Sorry, aber die Campingplätze haben dort kein eigenen Strand. Die sind Eigentum von Sant Pere Pescador. Der "Naturstreifen" zwischen Camping und Strand ist ein Naturgebiet; kein Naturschutzgebiet !
Meinen Beobachtungen her, weht der Wind bei Ballena Allegre auch etwas kräftiger rein !
Oder täusch ich mich da, Engelchen?!
Kommentar