|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Meine Tochter (9 Jahre) hat im vergangenen Sommer auf Fehmarn einen Surfkurs gemacht uns Spaß an der Sache gefunden. Gibt's hier Mütter, Väter oder Kids selbst, die mir Tipps geben können, welche Kinderriggs und Neos empfehlenswert sind? Die Riggübersicht aus dem Surf-Mag (ich glaub es war letztes Jahr) hat mir nicht wirklich geholfen. Gelernt hat sie mit einem 1,5er Taschentuch, das aber schon ziemlich abgequarzt war. Die neuen angebotenen Teile sehen ja fast alle mehr oder weniger gleich aus, aber es wird doch wohl, wie beim "grossen" Stuff auch, den einen oder anderen Qualitätsunterschied geben. Vielen Dank für die Hilfe Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich persönlich würde Pacific oder Gun empfehlen.Die sind in Preis und Leistung gut.Wir haben bei uns im Verein Pacific und sind sehr zufrieden.Die Kids allerdings auch.Die Preise liegen bei 150-200Euro für das komplette Rigg. Von der Größe her dürften so 2,2qm-2,8qm in Ordnung sein. Du kannst gerne fragen, falls du noch was wissen willst. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Summersurfer
Warum gugs du net vorbei.Josh kann Deiner Kleinen bestimmt Tipps geben.Schick mir mal Deine Mail per PM Gruß aus Itzstedt
__________________
Hang Loose Andre Geändert von chevysurfer (17.02.2006 um 18:05 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich, selbst noch 15, aber surfe schon recht gut, finde, das man am Anfang ruhig n bisl mehr ausgeben kann, ich persönlich finde die Kid-Riggs von HotSails sehr gut! Da könnte ich im prinziep jetzt auch noch mit fahren! Wenn du und deine Tochter auf schnelle lern erfolge aus bist würde ich keinen biiligen kram holen, gun und pacific ist sicher auch nicht schlecht! Aber erst als ich mir ein neuere, besseres Segel geholt habe habe ich erst richtig gelernt! Mit nem billigen Kinderrig kann man echt nicht mehr lernen als normale Halse, Beachstart, Shotstart ect.! Ich konnte jedenfalls nicht mehr lernen, so wie Trapez fahren und schlaufen! Deswegen hasste ich auch mein altes brett von meinem Papa, wo die Fußschlaufen soo weit hinten waren, das ich mich nie getraut hab hinein zu gehen! Mit den neuen Boards geht das sicherlich viel besser! DAs ist meine Meinung. Mahalo Björn! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Richtig Burney
Ist sicher kein Problem auf Papis wackeligen 3m Board das Segel hochzuziehen und Wenden zu üben,aber richtig Spass hat es meinem Kleinen nicht gemacht.Erst mit eigenem Material hat er richtige Lernerfolge gehabt. HOT SAIL hat super Kinderriggs und JP ein Klasse Brett.Kostet allerdings auch mehr wie 150-200 Euro.Für eine Surfschule,wo die Kinder ja auch nur reinschnuppern sollen ist ein günstigeres Rigg aber voll ausreichend. Wenn die Kinder daran spass haben und dabei bleiben sollen muß halt inverstiert werden.
__________________
Hang Loose Andre |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Meine Meinung! Ich habs selber erfahren
![]() ![]() Mahalo Björn! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Von der Optik her macht Hot-Sails schon etwas her. Sieht ganz o.k. aus und auch so, dass man das Teil länger als 1 Urlaub fahren kann.
Mit dem Board warte ich dann doch lieber bis nach dem nächsten Kurs. Hat der JP Young Gun eigentlich eine Mittelfinne oder ein Schwert? Ohne wären sämtliche Kinder im Anfängerkurs gnadenlos gescheitert. Wenn ich meine Tochter heute nach einem 3/4 Jahr ohne Übung auf ein Board ohne Schwert stelle geht gar nichts. Is auch nicht sooo wichtig, weil vorhanden. Es geht primär um das Rigg. Ein Anzug sollte ja für € 100,00 machbar sein (ich glaub im Prospekt von GUN war sogar einer für € 75,00). Da werd' ich wohl im Frühjahr in die Tasche kommen müssen. Vielen Dank erstmal Andreas P.S. Bis bald Andre |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hy,ist eigentlich von Wavesegeln mit gutem Carbonmast kleiner Grösse als Kinderrigg generell abzuraten,vorausgesetzt das haut mit der Höhe des Gabelbaumausschnitts hin? Oder sind die speziellen Kinderriggs soviel leichter und auch sonst besser geeignet?
Gruss Pascal |
#9
|
||||
|
||||
![]()
@pascal
Die Kid Riggs bestehen grösstenteils aus Monofilm (zumindest die, die ich kenne) und sind schon ein ganzes Stück leichter. Mein altes wog komplett mit Mast und Gabel 4kg, ist aber schon ein wenig älter. Ausserdem brauchen Kinder einen geringeren Holmdurchmesser, als den der Standardgabeln. Sonst müsste es gehen, abgesehen davon, dass das mit der Aussparung für Gabel eher schwierig werden könnte..
__________________
My Webs |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
thx für die Antwort.Mein Wavesegel ist ein Voodoo 4,5 ist wahrscheinlich eh zu schwer für einen 8jährigen,muss mal schauen. Gruss Pascal |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jop! Das wird zu schwer! Die Kinderriggs sind meistens halt nur für die Basics der Basics gedacht, so würde ich mir das denken. Jedoch nicht die neuen von Pryde, HotSails, und North, die haben echt gute Segel, die man auch noch als Jugendlicher fahren kann und mit denen man wirklich große lernerfolge macht!
Mahalo BjörN! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
wenn Du für einen 8 - jährigen wirklich etwas kaufen möchtest, dann schau doch mal bei Ebay oder in einer Zeitung. Bei uns im Norden gab es früher immer den "Heißen Draht", dort wurden viele gebrauchte Kiddyriggs für kleines Geld angeboten. Ich persönlich würde das Geld bei einem 8 - jährigen Kind allerdings lieber in Kurse investieren. Halte ich für sinnvoller! Ausser einem eigenen Anzug und vielleicht dann später einem eigenen Trapez würde ich da ersteinmal nichts investieren. Grüße aus Fuerte Micha |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gute günstigere Segel als Hot bietet RUSHWIND an. Echte Kinderriggs, dünne Durchmesser, aber optisch und verarbeitungsmäßig wie die großen Sachen.
Ein Erwachsenenrigg geht schon, für etwas größere Kinder, dann so 3,0-3,5qm maximal. Und Skinnymasten + -gabeln! Es kommt immer auf die Körpergröße an - mein Sohn ist 170cm, 65kg, gerade 13 geworden und die Tochter ist 50kg bei 155cm mit 9 Jahren. Allerdings haben die keine Lust zum Surfen, und ich auch nicht mehr die Möglichkeit, sie dazu zu bringen ![]() Anzüge gibts ständig bei ebay, aber auch Ascan, ProLimit usw. bieten gute Teile....achte auf gute Bein-und Armeinstiege (RV, Klett), sonst sind die lütten schnell gefrustet, auch Knieprotektoren müssen sein! Und echte Surfschuhe! Schwimmweste! Helm! Ina Muddi |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Aus meiner Erfahrung funktionert ein kleines Erwachsenen Rigg nicht.Ist eben viel schwerer und nicht für 9Jahrige Kinderhände gemacht.Die Riggs von HotSail Maui haben einen in der Länge verstellbaren Mast und eine richtige Variogabel.So braucht man später nur ein größeres Segel kaufen.Das JP Young Gun hat eine Mittelfinne wobei der Kasten später verschlossen werden kann.Große Klasse finden die Kidds das Softdeck.DA gibt es keine abgeschürften Knie oder Ellenbogen.Bei normalen Boards ist der Standlack einfach zu rau oder es ist ohne zu glatt.Es ist aber leider durch das Softdeck schwerer.Ich kann es aber dank 114L auch als Freestyler benutzen.
![]()
__________________
Hang Loose Andre |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rubrik Tipps & Tricks in der Surf | dicer | Off Topic | 1 | 03.07.2009 10:34 |
Neo für große & schlanke Menschen? | Crap_Man | Neopren- & Zubehör-Tipps | 7 | 20.03.2009 11:19 |
W&T Australien- Tipps?? | Pepper | Off Topic | 0 | 13.11.2005 19:21 |
Neo-Tipps | rosbert | Neopren- & Zubehör-Tipps | 5 | 04.01.2005 16:57 |
Tipps North Neo | haegar79 | Neopren- & Zubehör-Tipps | 6 | 20.05.2004 13:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.