|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Name ist Alex und ich bin seit 4 Wochen am SUPen. Jetzt suche ich ein Board, welches mir gerecht wird. Ich bin 1,94m groß und wiege 135kg. Ich habe im Moment ein Viamare330 welches in der Mitte zu weich für mich ist. Das war zu erwarten. Nun denn, vielleicht gibt es hier auch Paddler, welche schwerer als Standard sind oder Leute mit Erfahrung die mir ein Board empfehlen können. Einsatzgebiete sollen Touren in Flüsse wie Lahn und Mosel sein. Ich liebäugle mit dem "Naish One 12’6 inflatable". Bin ich auf dem richtigen Weg, oder soll ich lieber ein Schlauchboot kaufen ;-) Vielen Dank für Eure Hilfe Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
was spricht gegen Hardboard?
__________________
Gruß , Tilo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich will es im Auto bzw. im Wohnwagen transportieren. Außerdem sind Touren auf der Lahn oft mit Zugfahrten verbunden
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell würde ein wildwasserfestes passen, z.B. dieses Airboard
hier werden 160kg Zuladung genannt: https://de.airboard.ch/products/airb...changeable-fin hier allerdings für Paddler bis 140kg: https://www.sup-piraten24.ch/SUP-Boa...e-Edition.html Kenne die Boards selber nicht, aber vielleicht kannst du mal irgendwo sowas anschauen, ob's steifer ist als dein jetziges. Edit: habe gerade noch gesehen, dass es das Viamare 330 in einer 10cm- und einer 15cm-Version zu geben scheint. Welche davon hast du? Falls es nur die 10cm-Variante sein sollte, wäre natürlich praktisch jedes 15cm-Board schon deutlich steifer! Gruss Phil Geändert von Spacecowboy (23.07.2018 um 16:32 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Hab nachgeschaut. Ich hab nur das 10cm Board. Ich war heute beim ansässigen SUP Verleiher, der empfahl das Redpaddle Voyager 12'6 in 32er Breite und in gleicher Größe ein Itiwit von Decathlon. Nun bin ich unsicher, weil das nur die Hälfte kostet, ich aber nicht zweimal kaufen will. Habt ihr Erfahrungen mit einem der Boards? Gruß Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kenne die Boards nicht, aber als ich vor ein paar Jahren mein BIC gekauft hatte, hatte ich den Eindruck dass bei den Inflatables vor allem das Gewicht den Preis ausmacht. Ich nehme an, der Verleiher hat die Boards nicht in seinem "Fuhrpark"..?
|
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() mit dem Kampfgewicht von 2 durchschnittlichen Mitteleuropäern die dünne Ausführung? das ist aber echt schlecht gelaufen (einem echter Verkäufer dürfte sowas eigentlich nicht passieren) ich habe kein Isup, aber wie gesagt: 15dick ist perse schonmal stabiler
__________________
Gruß , Tilo |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wäre es wahrscheinlich auch nicht...wenn ich einen Verkäufer gefragt hätte ;-).
Ich habe mir das Itiwit bestellt und teste das Redpaddle beim SupVerleih. Ich werde berichten... |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.