|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Dass das hier noch kein Thema ist, zeigt wie sehr FB mit seinem oberflächlichen flüchtigen Smaltalk das Forum hier abgewürgt hat. Vor 2 Wochen wurde, "scheinbar" durch Bauarbeiter die ein Fundament planten, bekannt dass die Galerie (bester Spot am einzigen echten Thermik-Revier Bayerns ganzjährig geschlossen bzw. Abgesperrt wird. Eine Woche danach wurde auch die große Parkwiese, auf die geschätzte 500 Fahrzeuge passen, am Surf-Kiosk für Wohnmobile und somit für die meisten Windsurfer gesperrt. Das nächste Schönwetterrevier liegt nun für uns 400km entfernt am Lago de Garda. Das Ganze ist für uns also eine mittlere Katastrophe! Die vorgeschobenen Gründe des Bürgermeisters bzw. des Gemeinderats, sind alle frei erfunden. Es gab all die Jahrzehnte an der Gallerie (ich surf da mit Unterbrechungen seit 40 Jahren) nicht einen einzigen Unfall durch Steinschlag und erst recht keinen Verkehrsunfall an der Stelle beim Ein- u. Ausparken über den extra (sehr wohl) abgesenkten Randstein, was die örtliche Polizei auch bestätigt hat. In Wirklichkeit fühlen sich die 2-3 Häuser bzw. Anwohner oderhalb der Wiese durch die Wohnmobile, die weit oben direckt vor ihrer Nase Parken und vor allem dort auch ab und zu illegal übernachten gestört. Vor allem weil paar wenige komplett Hirnlose dabei spät Nachts auch noch hin und her rangieren und Türen zuschlagen. An der Galerie gibt es zwar mehrere km weit keine Anwohner aber ab und zu Naturschützer die es stört dass die Fahrzeuge dort im Naturschutzgebiet parken und auch illegal übernachten. Tagsüber war das bisher erlaubt. Das sind die wahren Hintergründe die dazu führten dass das nun so gekommen ist. Bei dem Wohnmobil-Boom werden das leider nicht die letzten Verbote gewesen sein die auf uns zukommen, weil ja nun die Hotellurlauber das "moderne Allinkl.--Luxus-Camping" für sich entdeckt haben. https://www.merkur.de/lokales/bad-to...-10113754.html https://www.facebook.com/toelzer.kur...85953228122931 Robert Geändert von robat1 (24.08.2018 um 11:20 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
eine Petion wird wohl nix bringen, die Fronten scheinen ja verhärtet.
Nachts übernachten, kann man einfach mit Kontrollen und Bußgeldern verhindern |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Facebook ist dafür besser, weil es leichter ist, "öffentlich" sichtbar zu werden... Die internen Diskussionen sind in einem Forum, aber nicht in diesem hier ![]() Und es ist da zum Glück noch keine Front verhärtet, weil niemand es für nötig befunden hat, mal mit jemandem zu sprechen vorher. Und die lokalen Bürgermeister das eher ablehnen, es kommt vom Bund. Die Gespräche sind erst los gegangen, nachdem wir von den Plänen zur Schranke erfahren haben. Die sollte ca. Herbstanfang aufgestellt werden. Erster Erfolg ist, das es schon mal auf "nächstes Jahr" verschoben ist. Im Zuge der ersten Gespräche hat sich gezeigt, das Problem ist noch WESENTLICH größer als zunächst angedacht. Ich zitiere Karl N., der da "Regular" und sehr aktiv in der Sache ist: Zitat:
- Oliver |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe mal das kommt am Gardasee auch so. Ich finde es nämlich nicht gut, dass sämtliche Parkplätze von Wohnmobile vollgestellt sind.
Die Flächen wurden zum Parken konzipiert und nicht zum Wildcampen. Morgens in Malcesine bekommt so der "Local" der extra früh morgens um 6 Uhr zum Surfen zum See fährt, keinen Parkplatz mehr, da sämtliche Wohnmobile am Parkplatz anstatt auf dem Campingplatz übernachten. Oft sind dass zu allem Überfluss nicht mal Surfer und stellen Ihre Wohnmobile extra so, dass Tische und Campingstühle bequem zwischen den Fahrzeugen aufgestellt werden können und somit anstatt 4-5 PKW's nur zwei Wohnmobile Platz finden (so auch am Conca in Torbole gesehen, wo der Parkplatz echt knapp ist). Versorgt wird sich im Lidl, die Klos der Strandbar sind die Campingtoilette und zum Duschen wird sich in einen Campingplatz geschmuggelt... Super für die lokale Wirtschaft die gerade mal 1,2€ für einen Espresso, aber dafür eine vollgeschi**ene Toilette abbekommt. so, und jetzt: come on shitstorm Gruß, Paul |
#5
|
|||
|
|||
![]()
das Thema gab es schon einmal .. ich habe sogar eine KLAGEandrohung per PN bekommen, weil auf einem der Fahrzeuge ein Firmenname zu sehen war
http://surf-forum.com/forum/thread/1...kplatzraubend/ https://www.dailydose.de/ddforum/arc...hp/t-3310.html Geändert von silversurfer22002 (24.08.2018 um 22:51 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ob was bringt werden wir sehen, wir machen trotzdem was:
https://www.openpetition.de/petition...und-um-den-see
__________________
______________________ "wo der Wind zuhause ist" |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bitte gerne alle aus Solidarität mitzeichnen
![]() Gruß, - Oliver |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man möchte die Menschen los werden. Man möchte Menschen ausgrenzen. Wenige spendensammelnde Schreibtisch-Naturschützer möchten ihre Gönner zufriedenstellen und versuchen durchzusetzen, dass der Mensch nicht mehr in die Natur darf. Einer der Punkte trifft hier sicher auch zu und es wird immer mehr in D. Das hat mit dem von dir verlinkten Problematik der dummen Menschen nichts zu tun. Deine Problematik gab es auch schon vor 25 Jahren. Da muss man sich einfach zusammentun und gegen die dreisten Assis vorgehen. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"1Der Genuß der Naturschönheiten und die Erholung in der freien Natur, insbesondere das Betreten von Wald und Bergweide, das Befahren der Gewässer und die Aneignung wildwachsender Waldfrüchte in ortsüblichem Umfang ist jedermann gestattet. 2Dabei ist jedermann verpflichtet, mit Natur und Landschaft pfleglich umzugehen. 3Staat und Gemeinde sind berechtigt und verpflichtet, der Allgemeinheit die Zugänge zu Bergen, Seen, Flüssen und sonstigen landschaftlichen Schönheiten freizuhalten und allenfalls durch Einschränkungen des Eigentumsrechtes freizumachen sowie Wanderwege und Erholungsparks anzulegen."
__________________
die coolen Jungs fahren Sinker |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Eine neue Info aus der Presse von Oliver. https://www.merkur.de/lokales/bad-to...-10182207.html Robert |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Erarbeitet hat das vor allem Karl, der den Widerstand maßgeblich koordiniert hat. Ich denke, das Hauptproblem, warum die alles zumachen wollen, ist das sich keiner an die schon vorhandenen Verbote hält. Nachtparken darf wohl wirklich nicht mehr sein ![]() Gruß, - Oliver |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Das durchzusetzen ist aber aufgabe der Polizei. Dann sollen sie die Typen eben abschleppen oder ne Parkkralle nur genen 250€ entfernen, wie der a.... Schielderverkäufer vor der Münchner Zulassungsstelle. Anders wirst du so Leute wie den sturen Formulafahrer von ihrem ""Gewohnheitsrecht"" nicht davon abbringen können. Vermute Hel.. und Mar. Übernachten nach wie vor am zweiten Problemplatz, weil sie ne Jahreskarte haben. Und das nichtmal unauffällig abseits sondern direkt vor den Häusern. Hast ja gehört was sie sagten als ich sie drauf angesprochen habe. Jetzt kommt eh erstmal der Winter, da haben die .... ihren See wieder für sich alleine weil da nur in Urfeld und an der Gallerie gesurft wird. Robert Geändert von robat1 (31.08.2018 um 11:45 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute, genau das ist das Problem. Die haben keinen Bock Leute einzustellen, die das dann durchsetzen. Also machen sie gleich alles dicht.
![]() Gruß, - Oliver |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Es geht weiter...
https://www.merkur.de/lokales/bad-to...60787.amp.html Bisschen komisch: "Hinsichtlich der Surfer und Taucher müsse noch eine Vorgehensweise gefunden werden, wer diese Sportgruppen vertreten soll. „Sie sind am Walchensee weder in Vereinen noch Verbänden organisiert, so der Bürgermeister." Eigentlich sind "wir" in Kontakt. Der Bürgermeister hat direkte Ansprechpartner. Gruß, - Oliver |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wer ist denn "wir"?
Wie im Artikel steht, gibt es keinen Verein der Windsurfer am Walchensee! Ein paar alte Hasen gibt es natürlich schon, aber eine Legitimation hat von denen in den Augen der Verwaltung kein Einziger. Da müsste sich schon ein gemeinnütziger e.V. der Walchenseesurfer gründen. Da wird man in meinen Augen aufgrund der derzeitigen Situation sowieso kaum drum herum kommen... Ein potenzielles Vereinsheim an der Wiese wird ja nächste Saison frei sein.
__________________
die coolen Jungs fahren Sinker |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.