#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Super light wind von Jp? Gibts da was gebrauchtes? grüße dets |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erfahrungen habe ich mit dem Board nicht.
Aber ich glaube kaum, dass es das Teil gebraucht gibt. Habe ich absolut noch nirgends gesehen und weiß auch, dass es schwierig ist, Erfahrungsberichte zu bekommen. Viel Glück noch bei der Suche! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja so gehts mir auch. Außer auf der jp home page gibts glaub ich wirklich nichts über das board. Aber ich könnt mir schon gut vorstellen das es eine Möglichkeit wär hier auf den heimischen Baggerseen bei den momentanen Windvehältnissen etwas Spaß zu haben!
Und neu kaufen geht ja wohl wirklich nicht! Grüße dets |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für den Baggersee wahrscheinlich perfekt.
Aber auch schon mal über Formula nachgedacht? Wäre eine Alternative... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
nachgedacht auf alle Fälle. Aber ich denk diese boards sind doch zu speziell, oder? Und so wie sich das bei der Boardbeschreibung von JP liest wäre es " Anfängerfreundlicher". Ok Anfänger bin ich nicht grad mehr aber profi auch noch lange nicht. Das blöde ist halt hier bei uns das es mangels Wind nicht wirklich zu viel Gleiterfahrungen u. damit natürlich bedingt, Fortschritten bei den Manövern kommt!
![]() ![]() ![]() Ist man dann mal für 2-3 Wochen in Urlaub u. hat mal richtig Wind fängt man ja fast immer auf den gleichen level an und kommt nicht wirklich weiter ( noch mehr heul ) Blöd halt ![]() grüße dets |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Formula ist etwas spezieller, das stimmt. Aber eben nicht nur für Pros oder Regatten geeignet, sondern auch für Surfer, die einfach nur früh gleiten wollen.
Man muss auch nicht zwangsläufig Formulasegel drauf fahren... Viele (inclusive mir) haben sich für ein Formula entschieden, um auf Binnenseen mit wenig Wind die Gleittage extrem zu verlängern und sind mit dieser Entscheidung sehr sehr glücklich ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ok! Wenn Formula was wäre dann dein Tip?
90kg, größtes Segel Martix 8,5 (brett tabou rocket 135l ) Wie muß man denn dann mit son nem Formula umgehen? Draufstellen u. losfahrn?;-) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Prinzip ist es aber tatsächlich draufstellen und lossurfen. Ich habe auf dem Formula sogar das Schlaufenfahren gelernt ![]() Du kannst dir vllt erstmal ein Formulaboard leihen zum Ausprobieren oder ein gebrauchtes kaufen. 8,5qm kannst du mMn gut drauf fahren, vom Volumen her würde ich so ca. 160 Liter nehmen...Guck einfach mal, ob du was findest... Geändert von RaS (25.05.2011 um 11:27 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dets,
ich habe mir gerade ein Formula (F2 FX VI) gekauft und fahre es zur Zeit mit dem Gaastra GTX 9.0. Ich finde es sehr einfach zu fahren und schnell zu machen. Drauf stellen und losfahren. Zum angleiten schnell nach hinten, an der Kante 1-2 mal Pumpen und los gehts. Das 9er Segel fühlt sich plötzlich so richtig klein an (fast zu klein). Und ich werde mir auf jedenfall noch ein 11er zulegen. Halsen ist mit dem Ding allerdings kein Spass, klar. Da der F2 nochmal breiter ist, als z.B. die Starboards. Natürlich fahre ich mein Slalomboard (F2 SX L) und meinen Freemover viel lieber. Aber wenn es zuwenig Wind hat (3-4) dann macht der Formula voll Laune. Vor allem das Höhelaufen ist genial. Und Du gleitest wenn die anderen rumstehen. VG Niko
__________________
http://www.boardspeed.de |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok dank Dir!
Wo ist dein Homespot, wg dem ausleihen u. testen? Bei uns gibts hier nämlich nix? ![]() hang loos dets |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du mich damit?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
@RaS
ja, hatte den anderen Beitrag übersehen!;.) grüße dets hatte die ganze Zeit gehofft der Wind würd noch etwas zulegen. gebs jetzt aber auf u. geh MTB ![]() ( dafür solls ja morgen ganz gut werden wenn ich wieder arbeiten muß ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist zur Zeit gut Wind, da muss es sogar nicht unebdingt das Formula sein.
Zu deiner Frage: Spots für Formula, an denen ich öfter bin, sind Dümmer See, Großes Meer, und n kleiner Baggersee ![]() Edit: Das große Meer bei Emden ist eigentlich kein Formularevier - zu flach und meistens mit viel Wind --> Slalomboard Aber es gehört zu den Binnenrevieren, an denen ich meistens bin. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
na das wird wohl nix. Ist nicht grad um die Ecke!
Wohn zwischen HD u. KA ! Da wo nie anständig Wind ist! Da habts ihr im Norden dann doch schon viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeelll besser;.)) Wir sind aber vom 17.6 -24.6 in Hindeloopen ! (gehört jetzt wohl eher zu : terffpunkt am beach oder ;-) ) dets |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja, stimmt
![]() Aber auf dem Baggersee und Dümmer fahre ich nur ganz selten unter 9qm. Eigentlich immer größer. Von viel Wind kann also nicht die Rede sein ![]() Da muss man schon an die Nordsee fahren z. B. |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bonaire Light Wind 2 | Kevin | Szene-Treff | 5 | 19.08.2008 20:42 |
Gardasee light ! | windgeist | Reisetips (nur private Infos!!!) | 5 | 08.06.2006 12:01 |
Super neu und super günstiges Gun Sails Material zum Verkauf | Robby G-690 | Sonstige | 0 | 10.02.2006 19:31 |
Light Wind Board | Lago | Board- & Rigg-Tipps | 3 | 31.05.2005 17:57 |
Light is right?? | Kris | Board- & Rigg-Tipps | 61 | 15.11.2003 15:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.