#16
|
||||
|
||||
![]()
Der TE hat da oben was von "Welchen neuen Mastfuss" geschrieben.
Dachte der wär auf der Suche nach was Besserem ![]()
__________________
check: www.surfshop-muenster.de |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das Bessere ist des Guten Feind. Stimmt schon. Aber gleich einen kompletten Systemwechsel wegen einem kaputten Powerjoint und einer kaputten Sehne? Nenenee ![]() Gruß |
#18
|
||||
|
||||
![]()
„Anfällig gegen Sand“ halte ich für ein völlig übertriebenes Gerücht.
Dazu müsst man den Sand schon mit Gewalt reindrücken. Und selbst wenn man das täte (um zB die Tampenposition zu checken), ist das mit einem kurzen Eintauchen ins Wasser am Ufer sofort erledigt. Ich hatte damit in >20 Jahren noch nie(!) Probleme. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre seit ca. 10 Jahren mit einem Euro Pin Mastfuß der Firma North Sails herum. Der BOGE Joint sieht immer noch aus wie neu. Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Chinook finde ich ebenfalls eine interessante Alternative aufgrund der Auswechselbarkeit der Sehne mittels Imbus Schrauben (Lattenspanner). Streamlined schreckt mich da aufgrund von Kreuzschlitzschrauben wieder ab, da die schneller abnutzen, va. wenn man mit Schraubenlack sichert. Ebenfalls schrecken mich da die Äußerungen ab, dass man den Chinook tatsächlich regelmäßig kontrollieren muss. Ach ja, NoName "Boge-Joints" habe ich auch schon zerbröselt...
__________________
die coolen Jungs fahren Sinker |
#20
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hält und hält und hält ... kaufe trotzdem alle 2 Jahre neu. Bei 35,- kein riesen Invest |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe schlechte Erfahrungen mit einem Mastfuß (ähnlich wie der Gun in der Abbildung) gemacht. Der Gewindestab auf welchem der PIN aufgeschraubt wurde, ist gebrochen. Seitdem habe ich nur noch Mastfüße verwendet bei welchen das obere Teil aus einem Stück gedreht ist (z.B. Chinook, North,...). Seitdem hatte ich keine Probleme mehr (ich kontrolliere natürlich einmal im Jahr die Sehne, wozu ich den Mastfuß auseinander schraube). Das MXT System war mir zu sperrig und beim Einfädeln in die Verlängerung zu umständlich, aber das ist subjektiv und vielleicht gewöhnungsbedürftig, denn mein Kumpel kommt damit super klar...
Gruß, Paul |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
streamlined hat 2 Bases: die eine sieht dem Gun sehr ähnlich
(allerdings mit Tendon) aber wann da die Kreuzschlitzschrauben gedreht werden müssen, weiß ich nicht die Schrauben der anderen(teilbaren) werden doch nicht mit Lack/Kleber gesichert, oder?
__________________
Gruß , Tilo |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Die Two Bolt Base hat zwei Kreuzschlitzschrauben, mit der die Base in der Mastspur verschraubt wird.
Eine dritte Schraube sichert die VA Platte, wenn die Base nicht verschraubt ist. Alles ohne Schraubensicherung. Das ist nicht nötig. |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.