#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
möchte mir den Gecko HRS 112 zulegen. Kann mir jemand seine Erfahrungen zu dem Board sagen!, Möchte es als Allrounder benutzen und auch bei Leichtwind fahren. Ich Wiege 73 Kg , ich frage mich ob da noch ein Schotstart möglich ist zum zurück dümpeln? Wie fährt sich das Brett? Will mit 5,5 und 7,2 den Gecko fahren. Bis dato bin ich den Loch 148 Breeze gefahren. Bin dankbar für jeden Hinweis Hang Loose Charly |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wiege ungefähr das gleiche und konnte ohne Probleme auf dem 105 gecko shotstarten
Für 5,5 ist der 114 schon zu groß, es sei denn du bist auf Aufsteigerniveau |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Welche Segelgrößen fährst du dann mit dem 105?
Haus du den Gecko auch in HRS? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
War an einer station , bamboo Version
Segel zwischen 5,8 und 7,0 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mein Problem ist, das es bei mir häufiger am Meer 3bft bis 4bft hat.
Es ist nicht immer beständig an der Ägäi. Ab und zu 5bft bis 6bft. Der 105 wär mir zu klein denke ich bei 3-4 bft. Bin echt am zweifeln... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
m.E. ist surfen bei 3-6 bft mit einem 112er Board nicht sonderlich ergiebig. - bei 3-4 bft nimmst du deinen Lorch und schaust ggf. noch nach einem 8er Segel, das passt und macht Spaß. - bei 5-6 bft brauchst du was kleineres um die 100L, dein 5,5er passt. Solltest aber dringend den Wasserstart üben. - das 7,2er würde ich ggf. gegen ein 6,7 eintauschen, kannst dann auf beiden Boards fahren. Mit einem Board und zwei Segeln wirst du immer am zweifeln sein ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wasserstart ist kein Problem nur bei wenig Wind und wenns böig ist machts kein spass da gehts schneller mit Schotstart...
Ich habe keine Erfahrung auf weniger Volumen, das ist mein Problem. Diverse Surfer im Forum surfen mit dem Gecko sogar mit 7,5 und 8,0. Ich glaube Fahrkönnen und Geschmack ist die Antwort. |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.