|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Als Wiedereinsteiger habe ich (95kg) mir drei Segel für den Anfang geholt, die ich alle mit "einem Mast und Gabel" fahre. Es ist das Konzept von NeilPryde.
Nun stellt sich für mich die Frage was für ein Segel ich mir noch holen soll, da ich eine größere Lücke habe, und sich die Segelgrößen bei stärkerem Wind nochmals verdichten. Es muss also noch was hergenommen werden. Was quetsche ich am besten zwischen das 5,0 und 6,5 Segel? ... Ich schwanke beim NP Ryde zwischen 5,5 ; 5,7 und 6,0 qm. Oberhalb von 7,5 qm komme ich leider mit dem ein Mast/Gabel Konzept nicht hin, daher kommt hier erstmal nichts größeres in Frage. Aktuell fahre ich das NP Fusion 5,0 ??? NP Fusion 6,5 NP Ryde 7,5
__________________
Selbstentwickler im KVP Mode (Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess) Geändert von Robby (Munich) (18.09.2019 um 12:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe 5,3-6,0-6,7(-7,8-9,6).
Das 6,0er habe ich hauptsächlich für meine Frau gekauft. Ich bin vorher von 6,7 direkt auf 5,3 gewechselt. Ist zwar ein großer Sprung, aber es war machbar. Bei dir würde denke ich ein 5,7er am besten passen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Robby,
meine Palette: Fusion 5,0 und 5.5 Ryde 6,0 < 6 m² würd ich ein Fusion dem Ryde vorziehen, sofern du eines bekommen kannst. Die Fusion sind nochmals etwas handlicher. Oberhalb von 6 würde ich ehr das Ryde nehmen, aber du hast ja schon ein 6.5er Fusion. Wenn du dich davon nicht trennen willst, such dir ein Fusion, was zwischen die beiden Größen passt also 5.5 oder 6.0. 5.5 wäre M.E. die beste Wahl. Ich fahre das super gern. Mast mit 65% reicht. SDM oder RDM geht. Gutes kleines handliches Segel fürs Freeriden. Ein Ryde zwischen die beiden Fusion kaufen, nur weil die Größe scheinbar besser passt halte ich für nicht so gut.
__________________
check: www.surfshop-muenster.de |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Fusion 5,5 wird wohl das Rennen machen :-)
__________________
Selbstentwickler im KVP Mode (Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe nochmal eine andere Frage.
Das Fusion gibt es nur noch als Auslaufmodell. Gibt es von NP eine Nachfolgemodell des Segels (unter anderen Namen - Atlas???), oder haben die das gänzlich aus dem Programm genommen?
__________________
Selbstentwickler im KVP Mode (Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess) Geändert von Robby (Munich) (18.09.2019 um 13:51 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Leider hat Pryde das Freemovesegel Fusion in 2019 aus der Palette genommen. In 19 hieß es dann X-Move und sollte der "preiswerte" Nachfolger des Fusion sein als Teil der X-Serie aus X-Ryde, X-Move und X-Wave.
Für 2020 baut Neilpryde dann lieber wieder 3! Wavesegel (Combat, Zone, Atlas) statt eines gescheiten Freemovesegels. Von diesen 3 Wavetüchern ähnelt das Atlas als Vortriebsstarkes 5-Latten Segel am ehesten dem Fusion. Soweit die Theorie. EDIT: ich sehe grade, dass es das X-Move sogar als 5.7er gab. Vielleicht eine Option für dich, falls dich die Farbe nicht stört.
__________________
check: www.surfshop-muenster.de Geändert von blinki-bill (18.09.2019 um 14:42 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tatsächlich würde das X-Move 5,7 am besten dazwischen passen.
Offensichtlich hat NP mit der "preiswerten" Serie nicht genug verdient und das Fusion/X-Move abgeschafft. Das Ryde wird in 2020 zumindest erheblich teurer gehandelt als das X-Ryde ...
__________________
Selbstentwickler im KVP Mode (Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mit knappen 100kg hatte ich folgende Abstufung Segel(Mast/Gabel)
4.4 (370/150-200) 4.8 (400/150-200) 5.2 (400/150-200) 5.6 (400/150-200) 6.0 (430/150-200) 7.0 (430/150-200) 8.6 (490/210-260) 9.6 (520/210-260) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist jedoch für mich als Wiedereinsteiger, erstmal nichts, da ich übersichtlich starte. Für Deine 8 Segel brauchst Du immerhin 5 Masten. Bei mir sind es 4 Segel mit 1. Mast. Ich muss halt weniger transportieren. Fährst Du eigentlich das 9,6 qm überhaupt? Von Größe und Gewicht dürfte das in Richtung LKW Plane gehen oder?
__________________
Selbstentwickler im KVP Mode (Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess) |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.