#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich suche ein Ein- bzw. Aufsteigerboard, welches ca eine
Länge von 2,8m hat, 85cm breit ist (kippstabil), ein Volumen von ca. 180L besitzt und nicht mehr als 700 Euro kostet. Oder passt eine Angabe garnicht? Über mich: Ich werde bald 17, bin 1,88 groß, wiege 65kg und habe einen Surfshein, aber noch nicht allzu viel Surferfahrung. Für mich interessant fand ich bis jetzt das Easyride Medium 180L von RRD für einen Neupreis von 699 Euro. Hat vllt. jemand schon Erfahrungen gesammelt und könnte mir ein paar Pros und Kontras nennen? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß jesurfer Geändert von jesurfer (19.02.2013 um 23:33 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hey bei deinem Gewicht hol dir einen 155er Tabou Guru oder nen 150er Shark. Kosten neu auch so 699.
Damit kannst du dann auch was Anfangen und kippstabil sind die auch. Ich habe mit 130 Liternund 85 Kilo angefangen, das war zwar am Anfang ein bisschen anstrengend aber in Ordnung. Bei deinem Gewicht würde ich von so einem 180 Liter Tanker aber abraten. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich denke auch das es etwas zu groß ist. Ich würde auch so um die 150-160l sagen. Es gäb da noch das Starboard GO, Naish Kailua, RRD Evolution 360 usw. Wenn du es neu kaufen möchtest kannst du mal bei Surfkeppler anrufen, der hat immer ein paar günstige auslauf Modelle. Wo möchtest du damit den Fahren ? Das kann bei der Wahl des Brettes auch eine rolle spielen (Finnenlänge, Schwert usw.) Gruß Surfbär |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
ich würde an deiner Stelle einfach Urlaub an einem guten Surfspot machen. Einfach nochmal ab in die Surfschule und einen Fortgeschrittenenkurs mit Trapezfahren, Beachstart und vielleicht auch ersten Gleitversuchen machen. So einen Kurs kannst du z.B. so 4-5 Tage machen und dabei jede Menge lernen. In der zweiten Woche würde ich mir dann Material bei der Schule ausleihen, danach kannst du dann wahrscheinlich auf einem 130 Liter Freerider oder je nach Spot auf einem noch kleineren Brett einsteigen. Jojo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
erstmal danke für eure antworten
![]() die bretter wurden ja in einer surf getestet und das naish oder rrd würden mich schon ansprechen. danke nochmals. keppler ist eine gute idee. die haben viele boards auch um einiges günstiger, als andere. hoffe noch, dass wenn die neuen modelle von 2013 reinkommen der preis für die 2012er noch etwas fällt... gruß jesurfer ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es bei dir klappt ist der Ansatz echt gut noch ein bisschen zu lernen und als erstes Brett was im bereich 130-140l zu holen. Am Anfang sind die Fortschritte enorm und es ist Gold wert, sich an ner Surfschule durch die Boardgrößen durchzuprobieren und dach einem Urlaub beispielsweise ein passendes Brett zu kaufen.. muss ja auch nicht neu sein
![]()
__________________
Zivi Norderney 2006 |
![]() |
Stichworte |
aufsteigerboard, easyride, einsteigerboard, rrd |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.