#16
|
|||
|
|||
![]()
Geradeaussurfen kann jeder.
Beim Alpha Racing trennt sich die Spreu vom Weizen. Da wird eine Strecke von 500m gemessen, in der ein Richtungswechsel (Halse/Wende) stattfinden muss. Nur kann man nicht einfach Downwind in die Halse rein und Downwind wieder raus, sondern Start- und Endpunkt der 500m-Strecke dürfen nur max. 50m auseinander liegen. Durchschnittsgeschwindigkeit der 500m ist der Alpha-Racing-Wert. D.h. mit max. Speed in die Halse, dann möglichst durchgleiten und am Wind wieder zurück. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Surfstuff for sale Geändert von blinki-bill (27.11.2018 um 08:37 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie ist eurer Erfahrung nach die schnellste Alpha - Wertung möglich; also fährt man 2x Halbwind und Halse knapp 50m Durchmesser? Oder kleineren Halsenradius und dafür leicht Raumwind beim raus- oder reinfahren? Gruß |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gute Frage, nächste Frage.
Da musst du ein Gefühl für entwickeln. Du weißt ja eigentlich weder so genau wie lang 500 m sind noch wo genau du eigentlich losgefahren bist, um diesen Punkt auf 50 m wieder zu erreichen. Hilfreich ist also schonmal in der Nähe eines Orienterungspunktes zu starten. Selber fahre ich dann Halbwind / Halbwind, planlos volles Rohr ![]() Ich fahr immer mit dem Ziel über 40 km/h zu erreichen und hoffe -seit 4 Jahren- auf einen guten Tag in Horst für ein Alpha mit ~50 km/h.
__________________
Surfstuff for sale |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wäre doch mal interessant es zu optimieren. Erster Schritt wären 3 Bojen: 2 am Start in 50m in Windrichtung 1 Boje in 500m Entfernung, parallel zum Wind. Gruß |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Super Idee. Beim nächsten Versuch nehm ich 3 Bojen und einen Vermessungsdampfer mit raus.
Danke Rosi, auf die einfachsten Dinge kommt man ja selber manchmal gar nicht so ![]()
__________________
Surfstuff for sale Geändert von blinki-bill (27.11.2018 um 15:56 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Nicht so kompliziert machen, einfach ein Rollmassband...
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
meinst du so eine Art Rollleach wie die selbstaufrollenden Hundeleinen?
wenn die 500m gesurft sind, gibts einen Ruck, der den einzuleitenden Rückweg anzeigt? die letzten paar Meter könnten ja als Gummiseil ausgeführt sein, damit man ne Chance hat, sein Zeug umzudrehen oder gilt das dann als unzulässiges technisches Hilfsmittel wie die Sprungfedern bei beinamputierten Sportlern? wenn man diese Vorrichtung nicht am Körper oder heck, sondern am Bug hat, dreht das vielleicht ganz automatisch, denn das Board hat ja eh immer eine leichte Schräglage gegenüber dem Kurs ;-)
__________________
Gruß , Tilo |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn man einfach weiterfährt ist das dann Bungee Surfing
![]() Ich sehe schon, wir kommen den Rekorden näher!
__________________
Surfstuff for sale |
#25
|
||||
|
||||
![]()
...Alternative: in der Mitte des Sees ein dicker Anker und ne 250m lange Leine dran.
![]() Gruß |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das kann es doch nicht sein, wenn es um die Halsenwertung geht. Nicht nachvollziebar ist für mich auch die Bezeichnung "Alpha". ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hm - ich denke auf dem SL-Board kannst du bei Glattwasser perfekte Halsen mit einem eher größeren Durchmessser hinbekommen. Dazu 500m Speed hin und zurück ist schon geil und auch richtig anstrengend. Warum soll der Waver schneller in der Halse sein? Klar - er ist schneller rum, aber Ein- und Ausgangsspeed gerechnet.... Gruß |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://windsurfing.tv/video/laying-...damien-arnoux/ Kunst genug? Male den griechischen Buchstaben auf ein Blatt. Ich hab ganz stark das Gefühl, dass du drauf kommst ![]()
__________________
Surfstuff for sale Geändert von blinki-bill (03.12.2018 um 12:27 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Muss noch mal weiter malen.... |
#30
|
||||
|
||||
![]()
versuchs mal mit dem großen Druckbuchstaben
du schaffst das
__________________
Gruß , Tilo |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.