#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
geil aussehende neue Boardmarke http://www.fmxracing.com/#boards https://www.dailydose.de/news/index.htm Und gleich auf der boot zu betrachten. Doch ein Argument hinzufahren, da sie ja noch niemand kennt. Eure Meinung? Gruß Geändert von Rosas-Fahrer (18.01.2019 um 08:56 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Fahre gleich auf die boot sehen gut aus. Schau ich mir aus der Nähe mal an.
LG |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Bretter machen einen guten Eindruck. Konnte mich auch ein bisschen mit Finian Maynard über seine Boards und den Aufbau unterhalten. Muss man einfach mal testen. Nicht das es so wird wie bei NoveNove. Die Bretter haben nach meiner Meinung nicht das gehalten, was ich erwartet habe. Mittlerweile wurden die auch auf der Boot gut verramscht. Wohl nicht ohne Grund.
Nun Finian hat versprochen auch auf Fehmarn zu sein. Dann werde ich mal testen, wenn denn mal Wind ist zum Festival. ![]()
__________________
Vollgas ohne Abgas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ahja. Steckte Finian Maynard nicht auch hinter Avanti?
Jetzt also Slalom Boards. In schwarz. Was mich irritiert: Im Angebot sind ausschließlich SL Boards. Die werden doch überwiegend von gesponserten Teamridern gefahren. Diese bekommen jedes Jahr einen Satz neue zu mehr oder weniger guten Konditionen und geben ihre dann am Ende der Saison -leider- sehr billig ab. Wo wird das Geld verdient bei FMX?
__________________
check: www.surfshop-muenster.de |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
SB |
#6
|
||||
|
||||
![]()
..zusammen mit Dan Kaseler (wohl als der eigentliche Designer, oder?).
FM und Dan hatten wohl nicht dieselbe Meinung, wie ein schnelles Racesegel gehen muss. Bei FMX redet ihm scheint ´s niemand rein. Mal gucken, wo sie sich preislich ansiedeln und wie es sich entwickelt. Erstaunlich: eine neue Marke aufbauen, wo doch jeder den Markt tot redet... Gruß P.s. vom Farbdesign und der Größenabstufung könnte ich mir schon alle 4 Boards (ohne Foil) in meinem Hänger vorstellen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich nicht. Aber ich hab ja auch keinen Anhänger
![]() Das Design find ich langweilig. Schöne schwarze SL Boards gibts bei Exocet seit Jahren und neuerdings bei JP. Wie sich die FMX im Rennen postieren wird wird man sehen. Einer neuen Marke stehen die renommierten Marken mit Top Fahrern und Shaper mit jahrelanger Erfahrung gegenüber. Ich bin gespannt.
__________________
check: www.surfshop-muenster.de Geändert von blinki-bill (21.01.2019 um 10:32 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gespannt sein ist wohl richtig. FM hat sicher Erfahrung genug - persönlich oder aus der Mitwirkung bei RRD und I99. Es ist eigentlich schade, dass man im SL - Bereich nur noch eine Handvoll "renomierter" Marken findet. Gruß |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warum eine Marke mit ausschließlich SL Boards an den Markt kommt ist mir schleierhaft. S.o.. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würde mich interessieren, was Dich an den Brettern stört? Gruß, - Oliver |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nur eine Saison halten?
Find ich seltsam aber kommt ja drauf an wer damit wie fährt. Philipp Kösters Waveboards halten vielleicht 4 Wochen. Meine halten >10 Jahre ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Du hast Waveboards? Letztmalig eingesetzt?
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß, - Oliver |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe sogar ein Freestylewave Board. Das kann alles! Und kommt so ca. 1-2 mal / Saison aufs Wasser
![]() Geändert von blinki-bill (22.01.2019 um 14:15 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
man munkelt das AA bei JP landet. Weißt du mehr?? Gruß |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.