|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
würde gerne den ein oder anderen Tag am (späteren) Nachmittag von HH - Nord aus mit einer Surfsession beenden. Welcher Spot ist zu empfehlen? Lohnt sich der Weg an die Ostsee? Oder ein größerer See in der Nähe? Revier: alles außer großer Welle ![]() Gruß |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Innenalster ? *duckundweg*
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wäre doch was - auf der Außenalster waren ja schon Jungs unterwegs. Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Alternativen sind Blomesche Wildnis und Bielenberg an der Elbe. Zu beiden Spots gab es Spotguide Berichte im SURF.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Meldorfer Speicherkoog, Plöner See, nicht zu empfehlen, aber da....Oortkaten. Gruß Rolf
__________________
Das Schlimmste an manchen Menschen ist, dass sie nüchtern sind, wenn sie nicht betrunken sind. William Butler Yeats ( 1865 - 1939 ) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zumindestens bei schönem Ostwind würde ich die Stunde Fahrt nach Pelzerhaken an der Ostsee auf mich nehmen. Nach Oortkaten geht es aus dem Norden Hamburgs auch nicht so viel schneller, aber an der Ostsee machts auf jeden Fall mehr Spaß
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Plöner See vorgeschlagen wird, dann kommt jetzt auch noch der Einfelder See bei SSW. Da war ich im Frühjar als irgendein Orkan übers Land fegte. Auf jeden Fall weniger Wind als an der Ostsee und böig. Der große Plöner See ist auch windtechnisch heikel, ich hab da jahrelang gewohnt. Das ist irgendwie ein Flautenloch.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
wo soll man denn am Plöner See SINNvoll herausgehen können ?
sorry, da habe ich vor einigen Jahren dann lieber die paar Km bis Fehmarn noch in Kauf genommen und dann dort viel Spaß gehabt ... ist allerdings nicht mal eben nach Feierabend hinzufahren gewesen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Werfe mal Grönwohld ins Rennen. Sind von HH nur 100 km über frisch renovierte A7 Rtg Kiel. Ist Trainingsrevier vieler DWC Fahrer -unter anderem Vincent Langer. Kein Stress mit Gras und alle Richtungen ohne S davor lassen sich sehr gut surfen. Wind ist ca. 3-4 kn schwächer als für Kiel Leuchtturm vorhergesagt.
__________________
check: www.surfshop-muenster.de Geändert von blinki-bill (12.06.2019 um 16:15 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Meldorfer Speicherkoog geht im Speicherbecken bei westlichen und östlichen (kabbelig) Richtungen, den längsten Schlag hat man bei Süd, Nord geht so gut wie gar nicht.
Ansonsten kann man gegenüber vom Speicherbecken hinterm Deich auf die Nordsee, zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach Hochwasser. Man teilt sich den Spot dann mit den Kitern, aber das ist kein Problem. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
~Surfshop Münster~ |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
naja - "man" fährt ja auch schon mal für einen Tag nach Holland, weil man die Umwelt schützen muss und nicht in der Heimat auf´s Wasser darf... ![]() Die Überlegung ist halt, den Arbeitstag auf die frühen Stunden zu legen und gegen 15 Uhr Richtung Wasser fahren, 2-3 Stunden Spaß haben und dann zurück. Ich kenne bislang die Gegend nicht - ist doch doppelt spannend. Gruß |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Oortkartensee kann man bei echt West oder echt Ost mal mit großem Brett windsurfen, er wächst nur langsam zu ...
https://www.facebook.com/groups/125647670840032/ https://www.youtube.com/watch?v=9vq14tkKT6E https://www.youtube.com/watch?v=0m11QOMhgiQ Ratzeburger See ist dagegen ein Meer, das Windsurfen macht echt Spaß dort, kennen Wenige, etwas unbegründet - ich fahre nur eher vormitt hin und surfe dann den ges Tag https://www.facebook.com/groups/398813364106888/ http://surf-forum.com/forum/thread/2...-see/?pageNo=3 Wenige nutzen die Elbe am Oortkartensee zum Windsurfen https://www.youtube.com/watch?v=4BB2qC_7N7Y ich sah dort bei Niedrigwasser riesige Meuerelemente im Wasser ![]() alles andere wie Niendorf bei W, Timmendorf bei NW, Haffkrug bei S, Priwall Süd bei SW evtl W und Pelze bei SW - SO - O - NO und die zwei Seen bei Scharbeutz und Timme sind nach dem Feierabend doch recht unerreichbar - es fahren zu viele Auto. Da müsste man vor 11:30 Uhr los - ich fahre dann lieber eine Nacht zuvor und bin schon und sicher da ![]() Priwall Windsurfen http://surf-forum.com/forum/thread/2...n-auf-priwall/ also wenn Du wirklich sicher nach Feierabend surfen möchtest, nutze Ratzeburg, und hin und wieder Oortkartensee mit 200-Liter-Board, Stehrevier nur Pelzerhaken, weit weg ... oder Lübecker Bucht überall, nur mit Wellengang, ooohhhh ![]() ![]() Geändert von wasserflitzer (11.10.2019 um 13:24 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.