#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
am Beach tauchte letzt die Diskussion Sinn vs. Unsinn einer Gabel mit weitem Endstück auf. Bin mir ehrlich gesagt unschlüssig. Wie seht ihr es? Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das bei meiner Gun Select finde ich sehr ok - bis auf die "rätselhafte" Tampenführung
![]()
__________________
Wasserqualität Niedersachsen http://www.badegewaesser.niedersachsen.de/index.php?p=k |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... ist doch immer wichtig, welchen Einsatzbereich du für die Gabel vorgibst
wenn du ein (bauchig geschnittenes) Slalomsegel fahren möchtest, ist ein schmales Endstück immer eine Einschnürung des Segels (bei mir auch bei bis 5.6 m2 herunter, bei größeren noch mehr) wenn du Wavesegel oder Segel hast, die weniger bauchig geschnitten sind, wird eine schmalere Gabel keine Nachteile haben selbst die maximalen Breiten der Gabelbäume unterscheiden sich eklatant ... da liegt das Segel auch mal ganz schnell vorne an, was kontraproduktiv ist |
#4
|
|||
|
|||
![]()
bei mir liegen auch Wavesegel gerne mal an, wenn man im sacktrimm fährt
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.